Sprung ins Parlament: Janda beendet Karriere
Für den früheren Vierschanzentournee-Gewinner Jakub Janda heißt es Prag statt PyeongChang. Er beendet nach dem Auftakt des Skisprung-Weltcups in Wisla seine Karriere, das gibt der 39-jährige Tscheche gegenüber dem Internetportal "berkutschi.com" bekannt.
Der Gesamtweltcup-Siger von 2006 gehört künftig als Abgeordneter der liberalkonservativen Partei ODS dem Parlament seines Heimatlandes an.
Janda erklärt, die Wahl habe ihn überrascht. "Ich hatte mich eigentlich auf die komplette Wintersaison mit dem Höhepunkt Olympische Spiele eingestellt und seit dem Frühjahr auch entsprechend trainiert", sagt Janda. Gleichzeitig als Sportler und Abgeordneter tätig zu sein, hatte der Routinier ausgeschlossen.
Die erste Sitzung des neu gewählten Parlaments in Prag ist für 20. November, einen Tag nach dem Bewerb in Wisla, angesetzt.
Barcelonas Tor-Serie endet gegen Piräus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.