-
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz
NEWS
Granerud nach vermeintlichem Sieg disqualifiziert

Bitteres Ende des Weltcup-Springens in Rasnov für Weltcup-Leader Halvor Egner Granerud.
Der Norweger jubelt bereits über den vermeintlichen Sieg und den damit verbundenen Triumph im Gesamtweltcup, wird dann aber nachträglich aufgrund eines nicht regelkonformen Anzugs disqualifiziert. Das gleiche Schicksal ereilt seinen Weltcup-Konkurrenten Markus Eisenbichler.
Statt des zwölften Saisonsiegs von Granerud jubelt der Japaner Ryoyu Kobayashi vor Kamil Stoch (POL) und Karl Geiger (GER), der den Podestplatz erbt.
Manuel Fettner, nach einem 96-m-Sprung zur Halbzeit noch ex-aequo-Führender mit Granerud, fällt im Finale auf Rang acht zurück. Daniel Tschofenig wird Neunter und erreicht damit sein bisher mit Abstand bestes Weltcup-Ergebnis. David Haagen 18. und Ulrich Wohlgenannt 22.
Eine knappe Woche vor Beginn der Weltmeisterschaften in Oberstdorf ist Österreichs voraussichtliches WM-Team um Stefan Kraft nicht in Rumänien dabei, absolviert stattdessen ein WM-Vorbereitungscamp. Die Konkurrenz wie etwa Norweger oder Deutsche sind mit dem stärksten Aufgebot am Start.