-
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC kämpft Pustertal nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Kainz schießt 99ers zum Sieg in Kagran
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Villacher Gala in Bozen
Eishockey - ICE -
Highlights: Drei Sekunden vor Ende verliert Salzburg
Eishockey - ICE
NEWS
ÖSV-Adler Kraft und Hayböck verletzt

Wie erst jetzt bekannt wird, ist ÖSV-Skispringer Stefan Kraft in der Vorbereitung auf die Olympiasaison von einer Verletzung ausgebremst worden.
Kraft zog sich Anfang Mai beim Aufwärmen eine Kapselverletzung im rechten großen Zeh zu, die Blessur macht dem 28-Jährigen das Trainingsleben ein wenig schwerer als anfänglich vermutet.
"Gebrochen war nichts, aber der Zeh ist immer wieder angeschwollen und dick geworden", erklärt Kraft, die Kapsel sei eingerissen gewesen. "Das dauert einfach vier bis acht Wochen."
Sprungtraining und auch "die lustigen Sachen wie Fußball oder Tennis" waren in dieser Zeit nicht möglich, erst in dieser Woche wagte sich Kraft wieder auf die Schanze. "Ich habe vier Sprünge gemacht, es war sehr, sehr cool. Beim Landen habe ich den Zeh ein bisschen gespürt, aber es ist gegangen. Es hat richtig Spaß gemacht, wieder zurück auf der Schanze zu sein", sagt Kraft.
Ziel ist es nun, ein bis zwei Mal pro Woche wieder Skizuspringen.
Auch Hayböck wochenlang out
Auch Michael Hayböck bremst in der Vorbereitung auf die neue Skisprung-Saison eine Verletzung. Der 30-Jährige erlitt Anfang vergangener Woche beim Aufwärmen fürs Fußballspielen ein Knochenmarksödem am Rist und einen Einriss des vorderen Syndesmosebandes.
Der ÖSV-Springer hat ein bis zu sechswöchiges Sprungverbot sowohl auf der Schanze als auch im Trockentraining auferlegt bekommen.
"Ich war in vollem Sprint zum Ball und bin überknöchelt. Entweder habe ich einen blöden Schritt gemacht oder es war ein Loch im Rasen", sagte Hayböck. Der Mixed-Team Bronzene von Oberstdorf muss aktuell mit Eis auflegen, hochlagern und leichten Rumpfübungen vorliebnehmen.