news

Japanerinnen dominieren im zweiten Willingen-Springen

Ito, Maruyama und Takanashi sorgen für einen Dreifachsieg. Chiara Kreuzer als beste Österreicherin auf Platz fünf.

Japanerinnen dominieren im zweiten Willingen-Springen Foto: © GEPA

Die japanischen Skispringerinnen dominieren ihre Konkurrenz im zweiten Willingen-Bewerb.

Die Halbzeitführende Yuki Ito verteidigt ihren Vorsprung im zweiten Durchgang souverän und gewinnt vor ihren Landsfrauen Nozomi Maruyama (JPN/ -4,3) und Sara Takanashi (JPN/ -10,7). Für die 28-Jährige ist es der sechste Weltcup-Sieg ihrer Karriere und der erste seit März 2017.

Chiara Kreuzer (-28,9) wird hinter Abigail Strate (CAN/ -20,2) als Fünfte beste Österreicherin. Damit verbessert sich das ÖSV-Ass im Vergleich zum Vortag um einen Platz. 

Weltcup-Leaderin Eva Pinkelnig kommt mit der Schanze in Willingen erneut nicht gut zurecht und belegt Platz 13. "Ich bin ein bisschen energieleer, es war ein bisschen viel in letzter Zeit", meint die Vorarlbergerin und verweist auf viele Bewerbe und Termine in letzter Zeit, die viel Kraft gekostet hätten.

Pinkelnig verteidigt Gesamtführung

Auch Stürze aus der Vergangenheit hätten mental eine Rolle gespielt. Sie werde aber versuchen, in den wenigen Tagen bis zu den Bewerben auf der deutlich kleineren Heimschanze wieder Energie zu tanken. "Ich freue mich auf Hinzenbach, dort will wieder richtig Gas zu geben."

Im Gesamtweltcup führt Pinkelnig noch 139 Punkte vor Katharina Althaus. Die Deutsche landete nach ihrem Samstag-Sieg diesmal an der achten Stelle. Etliche sonst antretende Athletinnen waren dieses Wochenende nicht am Start, da sie an der Junioren-WM in Kanada teilnehmen.

Die übrigen ÖSV-Athletinnen reihen sich knapp hinter Pinkelnig ein. Hannah Wiegele wird 15., Jacqueline Seifriedsberger verbessert sich nach einem verkorksten ersten Sprung im Finale noch auf Platz 17. 

Kommentare