"Wollte nur nicht wieder Vierte werden"
"Ich wollte nur nicht wieder Vierte werden", meinte Kirchgasser im ORF-Interview. "Ich habe mich am Schluss schon so davor gefürchtet, wollte gar nicht mit in den Zielraum gehen."
"Es war ein guter Lauf von mir, aber es waren ein paar kleine Fehler dabei", weiß die Salzburgerin, dass sie ihre Medaille auch dem Ausfall der Slowenin Ilka Stuhec verdankt, die nach der Abfahrt noch auf Platz zwei lag, im Slalom dann aber auschied. "Ich bin eine sehr faire Sportlerin, aber in dem Moment war ich dann Egoist und habe mich gefreut über die Medaille!"
Damit geht eine beeindruckende Serie weiter: Seit 1991 gab es bei jeder Weltmeisterschaft zumindest eine Medaille für die ÖSV-Damen in der Kombi. Es ist dies die längste Serie der WM-Geschichte.
Hausherren räumen ab
Holdener hatte sich mit einer beherzten Abfahrt in eine gute Ausgangslage manövriert. Die 23-Jährige hatte als Siebente nur 0,94 Sekunden auf die Halbzeit-Führende Sofia Goggia verloren. Unmittelbar hinter der Italienerin hatten sich Ilka Stuhec und Lara Gut eingereiht. Goggia und Stuhec schieden in der Entscheidung aus, Gut konnte nach einem Sturz auf dem Warm-Up-Kurs nicht mehr antreten.
"Jetzt mit Michelle den Heimsieg feiern zu können, ist der Wahnsinn", freute sich Holdener. Der Ausfall von Gut ist allerdings der große Wermutstropfen für die Schweiz an diesem Tag.
Medaillengewinner in der Kombi seit 1989:
Jahr | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2017 | Wendy Holdener (SUI) | Michelle Gisin (SUI) | Michaela Kirchgasser (AUT) |
2015 | Tina Maze (SLO) | Nicole Hosp (AUT) | Michaela Kirchgasser (AUT) |
2013 | Maria Höfl-Riesch (GER) | Tina Maze (SLO) | Nicole Hosp (AUT) |
2011 | Anna Veith (AUT) | Tina Maze (SLO) | Anja Pärson (SWE) |
2009 | Kathrin Zettel (AUT) | Lara Gut (SUI) | Elisabeth Görgl (AUT) |
2007 | Anja Pärson (SWE) | Julia Mancuso (USA) | Marlies Schild (AUT) |
2005 | Janica Kostelic (CRO) | Anja Pärson (SWE) | Marlies Schild (AUT) |
2003 | Janica Kostelic (CRO) | Nicole Hosp (AUT) | Marlies Öster (SUI) |
2001 | Martina Ertl (GER) | Christine Sponring (AUT) | Karen Putzer (ITA) |
1999 | Pernilla Wiberg (SWE) | Renate Götschl (AUT) | Florence Masnada (FRA) |
1997 | Renate Götschl (AUT) | Katja Seizinger (GER) | Hilde Gerg (GER) |
1996 | Pernilla Wiberg (SWE) | Anita Wachter (AUT) | Marianne Kjörstad (NOR) |
1993 | Miriam Vogt (GER) | Picabo Street (USA) | Anita Wachter (AUT) |
1991 | Chantal Bournissen (SUI) | Ingrid Stöcjl (AUT) | Vreni Schneider (SUI) |
1989 | Tamara McKinney (USA) | Vreni Schneider (SUI) | Brigitte Oertli (SUI) |