news

Auch Frauen starten mit Absage in die Matterhorn-Woche

Nachdem die geplante Premiere der Abfahrt in Zermatt/Cervinia bei den Männern in der Vorwoche ausfiel, geht es auch bei den Frauen nicht gut los.

Auch Frauen starten mit Absage in die Matterhorn-Woche Foto: © GEPA

Das Speed-Opening am Matterhorn wird auch in der zweiten Woche zur Geduldsprobe. 

Nachdem die Männer in der Vorwoche lediglich das erste Training auf der neuen "Gran Becca"-Strecke in Zermatt/Cervinia bestreiten konnten, bläst auch den Frauen ein unguter Wind entgegen. 

Das für Mittwoch geplante erste Training muss aufgrund von starkem Wind und Schneefall über Nacht abgesagt werden. 

Für Donnerstag und Freitag sind im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien zwei weitere Trainingsläufe angesetzt, ehe am Samstag und Sonntag zwei Abfahrten (im LIVE-Ticker) über die Bühne gehen sollen. 

"Das Gute ist, dass wir drei Trainings angesetzt haben. Und weil der Freitag vielleicht auch ein bisschen schwierig wird, wird der Donnerstag sehr wichtig", mutmaßte Mirjam Puchner, in der abgelaufenen Saison beste ÖSV-Abfahrerin. "Bei einer Abfahrtsstrecke, auf der man noch nie war, auch oberhalb der Baumgrenze, ist es immer ein bisschen schwierig, sich zu orientieren."

Immerhin gab das Männer-Training aus der Vorwoche erste Aufschlüsse. "Es war schon hilfreich, dass wir zumindest ein paar Videos gehabt haben."

Von den bisher sechs geplanten Rennen am Matterhorn konnte noch kein einziges stattfinden. 

6 Rennen - 6 Absagen! Machen die Matterhorn-Rennen Sinn? >>>

Premiere am Matterhorn! Traum-Bilder vom 1. Training

Kommentare