news

Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.

Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.

Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.

Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.

Hole-in-One von Perez

Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.

Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.

Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.

 

Jahr Ort Weltmeister Nation
2021 Cortina Mathieu Faivre FRA
2019 Aare Henrik Kristoffersen NOR
2017 St. Moritz Marcel Hirscher AUT
2015 Beaver Creek Ted Ligety USA
2013 Schladming Ted Ligety USA
2011 Garmisch-Partenkirchen Ted Ligety USA
2009 Val d\'Isere Carlo Janka SUI
2007 Aare Aksel Lund Svindal NOR
2005 Bormio Hermann Maier AUT
2003 St. Moritz Bode Miller USA
2001 St. Anton Michael von Grünigen SUI
1999 Beaver Creek Lasse Kjus NOR
1997 Sestriere Michael von Grünigen SUI
1996 Sierra Nevada Alberto Tomba ITA
1993 Morioka Kjetil-Andre Aamodt NOR
1991 Saalbach Rudi Nierlich AUT
1989 Vail Rudi Nierlich AUT
1987 Crans Montana Pirmin Zurbriggen SUI
1985 Bormio Markus Wasmeier BRD
1982 Schladming Steve Mahre USA
1980 Lake Placid Ingemar Stenmark SWE
1978 Garmisch-Partenkirchen Ingemar Stenmark SWE
1976 Innsbruck Hemmi SUI
1974 St. Moritz Gustav Thöni ITA
1972 Sapporo Gustav Thöni ITA
1970 Gröden Karl Schranz AUT
1968 Grenoble Jean-Claude Killy FRA
1966 Portillo Perillat FRA
1964 Innsbruck Bonlieu FRA
1962 Chamonix Egon Zimmermann AUT
1960 Squaw Valley Staub SUI
1958 Bad Gastein Toni Sailer AUT
1956 Cortina Toni Sailer AUT
1954 Are S. Erikson NOR
1952 Oslo S. Erikson NOR
1950 Aspen Colo ITA

Alle ÖSV-Medaillen im Riesentorlauf der Herren:

Jahr Ort Läufer
GOLD (8)
1956 Cortina: Toni Sailer
1958 Bad Gastein: Toni Sailer
1962 Chamonix: Egon Zimmermann II
1970 Gröden: Karl Schranz
1989 Vail: Rudi Nierlich
1991 Saalbach: Rudi Nierlich
2005 Bormio: Hermann Maier
2017 St. Moritz Marcel Hirscher
SILBER (17)
1952 Oslo: Christian Pravda
1956 Cortina: Anderl Molterer
1958 Badgastein: Josl Rieder
1960 Squaw Valley: Pepi Stiegler
1962 Chamonix: Karl Schranz
1964 Innsbruck: Karl Schranz
1970 Gröden: Werner Bleiner
1974 St. Moritz: Hans Hinterseer
1989 Vail: Helmut Mayer
1993 Morioka: Rainer Salzgeber
2003 St. Moritz: Hans Knauß
2005 Bormio: Benjamin Raich
2009 Vail: Benjamin Raich
2013 Schladming: Marcel Hirscher
2015 Beaver Creek: Marcel Hirscher
2017 St. Moritz: Roland Leitinger
2019 Aare: Marcel Hirscher
BRONZE (12)
1952 Oslo: Toni Spieß
1954 Aare: Anderl Molterer
1956 Cortina: Walter Schuster
1960 Squaw Valley: Ernst Hinterseer
1962 Chamonix: Martin Burger
1964 Innsbruck: Pepi Stiegler
1966 Portillo: Karl Schranz
1968 Grenoble: Heini Messner
1980 Lake Placid: Hans Enn
1997 Sestriere: Andreas Schifferer
2011 Garmisch: Philipp Schörghofer
2021 Cortina: Marco Schwarz