Fix: Saalbach übernimmt Rennen von Kvitfjell
Die wegen der strengen Corona-Richtlinien in Norwegen abgesagten Weltcup-Rennen der Ski-Herren in Kvitfjell werden stattdessen in Österreich ausgetragen.
Wie ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel am Sonntag im Rahmen der WM in Cortina d'Ampezzo bestätigt, springt der ÖSV als Veranstalter mit Saalbach-Hinterglemm ein. Im WM-Austragungsort von 2025 finden von 5. bis 7. März zwei Abfahrten und ein Super-G statt. Das Freitag-Rennen ist ein Wengen-Ersatzrennen.
"Es geht darum, dass der Weltcup die Rennen durchbringen soll, die geplant waren. Natürlich ist es ein Kunststück. Man muss den ORF als TV-Sender ins Boot holen, der Skiverein muss mitmachen. Dann muss man Sponsoren aufstellen. Wir werden die drei Rennen im März durchführen und ich bin sehr, sehr glücklich, dass wir das machen", erklärt Schröcksnadel im ORF-Interview.
Saalbach hat bereits in der Vorsaison die Speed-Rennen der Herren, die in Yanqing auf den chinesischen Olympiastrecken von 2022 hätten ausgetragen werden sollen, übernommen. Schon damals, Mitte Februar 2020, war das sich von China rasant ausbreitende Coronavirus der Grund für die Verlegung der Rennen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.