Grünes Licht für Weltcup-Auftakt in Sölden
Dem Auftakt des Ski-Weltcups in Sölden in der kommenden Woche steht nichts im Weg.
Die FIS erteilt nach der Schneekontrolle am Donnerstag-Vormittag grünes Licht für die Bewerbe am Rettenbachferner. Aufgrund der guten Vorarbeiten der Verantwortlichen und der großen Neuschneemengen in den vergangenen Wochen herrschen perfekte Bedingungen.
Der Olympia-Winter wird am 28. Oktober mit dem Riesentorlauf der Damen eröffnet, am 29. Oktober bestreiten die Herren ebenfalls mit einem Riesentorlauf ihr erstes Saisonrennen.
Rennhang in neuem Design
"Hätte man ein Tagebuch geschrieben, es hätte nicht besser sein können", sagte Streckenchef Isidor Grüner zu den diesjährigen Vorbereitungen. Ausreichend viel Schneefall und passende Temperaturen hatten für ideale Voraussetzungen für die Präparierungsarbeiten gesorgt. Das jüngste Schönwetter hatte nicht nur den Organisatoren genutzt, praktisch alle Nationen haben auf dem anspruchsvollen Rennhang ausreichend trainiert.
Dieser stellt sich 2017 in etwas neuem Design dar. Denn am Ende des Steilhangs wurde ein künstliche Welle eingearbeitet, um das ewig lange Flachstück bis ins Ziel etwas zu verkürzen. Zudem können dort die Läuferinnen nun durch geschicktes Ausnutzen der neuen Topographie beschleunigen. "Die Hinterseite einer Welle liefert immer eine gewisse Steilheit, die man aktiv nützen kann, um nochmals Speed aufzunehmen", erklärte Grüner auf APA-Anfrage.
Bis diesen Samstag können die Teams noch trainieren, dann wird die 3.000 Meter hoch liegende Rennpiste fertiggestellt. Das umfasst hauptsächlich die Errichtung bestimmter Sicherheitseinrichtungen wie "Air Fences" sowie die Verkabelungen.
Positive Prognosen für Auftakt
Zuletzt wird die Strecke auch noch mit Wasser behandelt. "Wir werden aber sicher keinen Eislaufplatz machen. Sondern eine kompakte, faire Strecke, auf der auch noch die Startnummer 70 eine Chance haben soll", versprach Grüner.
Damit steht dem traditionellen Gletscher-Start des alpinen Ski-Weltcups zumindest vorerst nichts mehr im Wege. Die aktuellen Prognosen sagen derzeit auch am Renn-Wochenende gutes Wetter voraus. Auf dem Programm stehen wie immer zwei Riesentorläufe. Am Samstag fahren die Damen, am Sonntag die Herren.
Startzeiten sind jeweils 10.00 und 13.00 Uhr. Für das Herrenrennen am Sonntag gilt aber bereits MEZ, also Winterzeit (Normalzeit) statt MESZ. Die Uhren werden dabei am Sonntag um 3.00 Uhr früh auf 2.00 Uhr zurückgedreht. Durch das Zurückdrehen "gewinnt" man eine Stunde.
ÖSV-Ass Schörghofer fällt für Auftakt in Sölden aus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.