Lara Gut: Hasspostings wegen Valon Behrami
Rund zwei Monate nach ihrer überraschenden Hochzeit mit Fußballer Valon Behrami gibt Ski-Star Lara Gut Einblicke in ihr Privatleben.
Die 27-Jährige habe mit dem sechs Jahre älteren ehemaligen Schweizer Nationalteamkicker (Alle Infos) das fehlende Puzzlestück in ihrem Leben gefunden. "Früher habe ich nur als Athletin gedacht. Und mich dadurch eingeschränkt. Jetzt realisiere ich: Es gibt auch ein Leben neben dem Skisport, man kann tausende Sachen machen. Jetzt mit jemandem an meiner Seite. Das ist wunderschön", sagt Gut dem "Blick".
Weniger schöne Momente erlebte die Olympia-Bronzene in der Abfahrt 2014 bei der abgelaufenen Fußball-WM in Russland, wohin sie ihren Ehemann begleitete.
Nach dem Spiel der Schweizer gegen Brasilien ernteten sowohl Behrami als auch Gut Hasskommentare in den Sozialen Netzwerken. Der Grund: Ein vermeintliches Foul von Behrami an Brasiliens Superstar Neymar.
"Es war unglaublich, was nach dem Spiel der Schweiz gegen Brasilien auf Social Media passierte. Valon hat tausende Kommentare von Brasilianern erhalten. Ich auch. Sogar mein Bruder, unsere beiden Familien", erzählt Gut. "Ich war überrascht wie weit das Ganze gehen kann. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll von Social Media. Aber dann habe ich wieder gedacht: Es ist auch bereichernd. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg."
Mittlerweile ist Gut auf den Sozialen Netzwerken wieder aktiv, zuletzt postete sie ein Bild ihrer Hochzeit mit Behrami.
Schweiz-Teamchef Petkovic sortiert vier Routiniers aus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.