Ski-Weltcup 2020/21 nur in Europa?

Während der Sommer in großen Schritten näher rückt, laufen beim Internationalen Skiverband FIS bereits die Planungen für den nächsten Winter.
Die Corona-Krise könnte dabei große Auswirkungen auf den Renn-Kalender der Alpinen für 2020/21 haben. Wie "skiracing.com" nach dem Frühjahrs-Meeting des FIS-Komitees berichtet, gibt es für die WM-Saison mehrere Optionen: Entweder der Weltcup geht wie geplant inklusive der Rennen in Nord-Amerika über die Bühne oder der Weltcup findet nur in Europa statt. Eine dritte Variante wäre demnach, dass es nur Rennen in Europa gibt, an denen auch nur Athleten aus Europa teilnehmen dürfen.
Letzteres Szenario wäre allerdings nur denkbar, wenn bestimmte Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Krise keine Reisen nach Europa zulassen würden.
Außerdem wird aktuell über Quarantäne-Maßnahmen für die Athleten zwischen einzelnen Weltcup-Stationen diskutiert.
Bis wann die FIS eine Entscheidung treffen will, steht noch nicht fest. Eine mögliche Deadline wäre aber der 1. Juli, bis zu diesem Datum müssen in der Regel die Verträge mit den lokalen Veranstaltern abgeschlossen sein. Die Gespräche zwischen den einzelnen Organisatoren und der FIS laufen bereits.
Der Ski-Weltcup beginnt traditionell Ende Oktober mit den Rennen in Sölden in Tirol.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.