So hoch ist das Kitzbühel-Preisgeld 2019
Kitzbühel schüttet auch in dieser Saison wieder das höchste Preisgeld aller Weltcup-Veranstalter aus.
Der Kitzbüheler Ski Club macht für die 79. Hahnenkamm-Rennen (25. bis 27.1.2019) insgesamt 550.000 Euro Preisgeld locker.
Wie in den letzten Jahren werden in der Abfahrt und im Slalom jeweils 200.000 Euro unter den besten 30 Rennläufern verteilt, für den Super-G stehen 150.000 Euro zur Verfügung.
Die Podestplätze in Abfahrt und Slalom werden mit jeweils 74.000, 37.000 und 18.500 Euro brutto belohnt. Der Sieger des Super-G erhält 55.500 Euro brutto, die folgenden Ränge werden mit 27.750 bzw. 13.875 Euro honoriert.
Auch der 30. erhält in Kitzbühel noch Preisgeld: Im Super-G 750 Euro, in Abfahrt und Slalm 1.000.
Super-G | Abfahrt | Slalom | |
---|---|---|---|
1. Platz | 55.500 | 74.000 | 74.000 |
2. Platz | 27.750 | 37.000 | 37.000 |
3. Platz | 13.875 | 18.500 | 18.500 |
4. Platz | 7.500 | 10.000 | 10.000 |
5. Platz | 5.250 | 7.000 | 7.000 |
6. Platz | 4.500 | 6.000 | 6.000 |
7. Platz | 3.750 | 5.000 | 5.000 |
8. Platz | 3.000 | 4.000 | 4.000 |
9. Platz | 2.550 | 3.400 | 3.400 |
| 2.400 | 3.200 | 3.200 |
| 750 | 1.000 | 1.000 |
Gesamt | 150.000 | 200.000 | 200.000 |
Kjetil Jansrud nach Kitzbühel-Training operiert
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.