news

Mythos Streif! Alle lieben Hahnenkamm-Rennen

Fettes Preisgeld, hohe TV-Quote, größte Promi-Dichte - alle lieben Kitz!

Ausnahmezustand in Kitzbühel! Über 40.000 Ski-Begeisterte stürmen an die legendäre Streif, Millionen erleben das Spektakel via TV.

Auch unter den Speed-Assen grasiert das Kitz-Fieber. Ein Triumph in der Kitzbühel-Abfahrt zählt wie ein WM-Titel oder eine Olympia-Medaille.

Der Aufmarsch der Stars und Promis ist auch bei den 79. Hahnekamm-Rennen gewaltig. Das ÖSV-Team ist für Super-G (Freitag), Abfahrt (Samstag) und Slalom (Sonntag) gerüstet. Die heimischen Fans hoffen auf den "Gold-Gams-Hattrick".

Sämtliche Rennen kannst du wie gewohnt im LAOLA1-LIVE-Ticker mitverfolgen >>>

Wo sonst gratuliert Superstar Arnold Schwarzenegger noch im Zielraum zum Sieg auf der Streif? 

Die abendliche Siegerehrung wird Jahr für Jahr zum großen, unvergessenen Freudenfest für die Gewinner. Der nächtliche Party-Marathon nimmt kein Ende. Auch am Sonntag auf dem Ganslernhang ist die Hölle los. 

Österreichs Top-Slalomteam rund um Weltcup-Dominator Marcel Hirscher wird den Fans einheizen.

Kitz ist Kult! Das meiste Preisgeld, die höchste TV-Quote und die größte Promi-Dichte sorgen dafür, dass der Mythos Kitzbühel weiter am Leben bleibt.

Die Streif mit ihren legendären Streckenabschnitten wie Mausefalle, Steilhang-Ausfahrt oder Hausbergkannte lässt niemanden kalt. Auch das Slalom-Spektakel auf dem einzigartigen Ganslernhang trägt zum Mythos Kitz und zur Faszination der Skirennen in Kitzbühel bei.

Im Video suchen LAOLA1-Ski-Expertin Daniela Kulovits und LAOLA1-Chefredakteur Peter Rietzler Gründe für die Einzigartigkeit des Weltcup-Wochenendes in den Tiroler Bergen.

Kommentare