-
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz
NEWS
Kitzbühel verschärft Maßnahmen nach Party-Video

PRESENTED BY

Nach Bekanntwerden eines Videos, das Gäste in einem Kitzbühler Apres-Ski-Lokal beim Feiern zeigt, werden die Sicherheitsmaßnahmen in der Gamsstadt im Vorfeld der 82. Hahnenkammrennen verschärft.
Wie der "ORF Tirol" am Dienstag berichtet, soll die Außengastronomie ab Mittwoch für eine Woche geschlossen werden. Außerdem wird der Betrieb der Hahnenkammbahn an den Abenden des Rennwochenendes eingestellt. Bezirkshauptmann Michael Berger will "mit allem auffahren".
Damit soll sichergestellt werden, dass die Veranstaltung möglichst ruhig über die Bühne geht. Am kommenden Wochenende soll schwerpunktmäßig in Gastronomiebetrieben, Apres-Ski-Lokalen und Bars kontrolliert werden. Polizeibeamten sollen gar "in Dauerschleife durch die Stadt ziehen", sagt Berger dem ORF. Zusätzliche Beamte müssten dafür aber nicht angefordert werden, durch die Rennwoche sei man schon gut aufgestellt.
Schon im Vorfeld wurden in Kitzbühel die Maßnahmen ob der vergleichsweise sehr hohen Inzidenz verschärft. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag laut AGES Corona Dashboard mit Stand Dienstagfrüh bei 3.638,1. Seit Freitag gilt in der Innenstadt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien, auch wenn der Zwei-Meter-Abstand eingehalten werden kann. Zu den Rennen sind lediglich 1.000 Zuschauer zugelassen, ihnen werden Sitzplätze zugewiesen. In früheren Jahren waren über 50.000 Menschen an Ort und Stelle.