Ganz Österreich ist sportverrückt. Das ist nicht nur beim Fußball erkennbar. Aktuell bestimmen die 24. Olympischen Winterspiele in Peking das ganze Land. In einer Wintersport-Nation wie Österreich gehört es natürlich dazu, dass diese 2 Wochen voller Wettkämpfe mit größter Aufmerksamkeit verfolgt werden. Welche Sportarten dabei besonders in den Fokus rücken und wie Sie den Spaß an den Spielen noch weiter erhöhen können, soll in diesem Artikel besonders hervorgehoben werden.

Wetten abschließen trotz Zeitverschiebung

Da die diesjährigen Olympischen Winterspiele in China stattfinden, ist es offensichtlich, dass die Wettkämpfe auch zu einer dort anderen Tageszeit abgehalten werden. Während die Sportlerinnen und Sportler in China mittags zu den Wettkämpfen antreten, müssen Sie schon sehr früh in der Nacht aufstehen, um die Entscheidungen live mitverfolgen zu können.

Damit sich dieses frühe Aufstehen auch wirklich lohnt, können Sie auf einer Online-Sportwetten-Seite Tipps auf den Ausgang der einzelnen Wettkämpfe abgeben. Dabei gibt es Sportarten, bei denen sich dies besser anbietet als bei anderen.

Betrachten Sie beispielsweise die Wettbewerbe im Ski-Langlauf, müssen Sie es schaffen, die tatsächlichen Einzelsieger korrekt auszuwählen. Aus Patriotismus bietet es sich dabei möglicherweise an, auf Teresa Stadlober zu wetten, um ihr zusätzliche Motivation zu verleihen. Liegen Sie mit dem Tipp jedoch falsch, ist der Einsatz verloren.

Bei Mannschaftssportarten wie Eishockey ist die Gewinnchance im Vergleich deutlich höher. Hier gibt es nur 2 Mannschaften und Sieg, Niederlage oder Unentschieden als möglichen Ausgang. Probieren Sie sich aus und erhöhen Sie den Nervenkitzel bei Olympia 2022 auf einer ganz persönlichen Ebene.

Die spannendsten Sportarten auswählen

Wie die Sommerspiele überzeugt auch ihr Pendant im Winter durch immer wieder neue interessante Sportarten und Wettkampfmodi. In den letzten Jahren haben davon besonders die Frauen profitiert.

Neben ihren Einzelwettbewerben gehören auch verschiedenste Mixed-Wettkämpfe zum Repertoire der Olympischen Winterspiele. Dabei treten beide Geschlechter gemeinsam als Team an. So wird die Aufmerksamkeit allen Sportlerinnen und Sportlern gleichermaßen zuteil. Dies ist in jedem Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Im Biathlon ist der Mixed-Wettkampf wohl auch derjenige, in dem die österreichischen Skijäger die besten Chancen auf eine Top-Platzierung haben. Generell sieht dies bei den Skispringerinnen und Skispringern bei diesen Olympischen Winterspielen auch so gut aus.

In den Einzelwettbewerben der Saison wussten sie zu überzeugen und nun kommt es zusätzlich noch auf die Mannschaftsleistungen an. Ganz sicher gehören die Skisprung-Wettkämpfe deshalb zu den Bestandteilen von Olympia 2022, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Ebenso gehören die alpinen Männer und Frauen, die Snowboarderinnen und Snowboarder und die Freestylerinnen und Freestyler auf ihren schmalen Brettern zu den Hauptattraktionen bei den Spielen. Vielleicht gelingt Johannes Lamparter in der Nordischen Kombination ebenfalls eine Überraschung und er schafft es, Jarl Magnus Riiber im direkten Duell zu besiegen.

Die Vielfalt an Sportarten bei Olympia ist riesig. Wenn Sie sich besonders für eine Sportart interessieren und dabei sogar Sportwetten abschließen, hat dies mit Sicherheit große Freude zur Folge. Es gibt schließlich nichts Spannenderes, als die besten Athleten dieser Erde im direkten Duell zu bestaunen und ihre einzigartigen Leistungen mit großem Respekt zu honorieren. Genießen Sie Olympia und lassen Sie sich vielleicht selbst zur Ausübung einer neuen Sportart inspirieren.

Kommentare