news

Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.

Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.

Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.

Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.

Hole-in-One von Perez

Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.

Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.

Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.

 

Jahr Ort Gesamt Damen Herren
1924 Chamonix 4 2 2
1928 St. Moritz 39 5 34
1932 Lake Placid 7 1 6
1936 Garmisch-Partenk. 87 10 77
1948 St. Moritz 55 12 43
1952 Oslo 39 8 31
1956 Cortina d\'Ampezzo 60 10 50
1960 Squaw Valley 26 9 17
1964 Innsbruck 83 14 69
1968 Grenoble 80 13 67
1972 Sapporo 46 11 35
1976 Innsbruck 89 14 75
1980 Lake Placid 49 11 38
1984 Sarajevo 72 7 65
1988 Calgary 86 16 70
1992 Albertville 66 15 51
1994 Lillehammer 85 15 70
1998 Nagano 105 23 82
2002 Salt Lake City 97 19 78
2006 Turin 82 19 63
2010 Vancouver 81 27 54
2014 Sotschi 130 41 89
2018 PyeongChang 105 40 65
Jahr Ort ÖOC-Teilnehmer Medaillen
1924 Chamonix 4 3
1928 St. Moritz 39 4
1932 Lake Placid 7 2
1936 Garmisch-Partenk. 87 4
1948 St. Moritz 55 8
1952 Oslo 39 8
1956 Cortina d\'Ampezzo 60 11
1960 Squaw Valley 26 6
1964 Innsbruck 83 12
1968 Grenoble 80 11
1972 Sapporo 46 5
1976 Innsbruck 89 6
1980 Lake Placid 49 7
1984 Sarajevo 72 1
1988 Calgary 86 10
1992 Albertville 66 21
1994 Lillehammer 85 9
1998 Nagano 105 17
2002 Salt Lake City 97 17
2006 Turin 82 23
2010 Vancouver 81 16
2014 Sotschi 130 17
2018 PyeongChang 105 ???