Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.
Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.
Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.
Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.
Hole-in-One von Perez
Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.
Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.
Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.
Nach dem Olympia-Team für PyeongChang 2018 haben auch die österreichischen Sportlerinnen und Sportler für die Paralympics 2018 (9.-18. März) ihre Ausrüstung bekommen.
In der Sky-Lounge der Red-Bull-Arena in Wals-Siezenheim nimmt die rund 60 Personen umfassende Delegation den Sieger-Look, der von Rot-Weiß-Rot dominiert wird, in Empfang.
"Die Einkleidung ist ein wichtiger und großer Schritt auf dem Weg zu den Paralympics. Ich bin stolz, dass wir so starke Partner haben, die mit ihren hochwertigen Produkten dafür sorgen, dass sich unsere Sportlerinnen und Sportler in Pyeongchang voll und ganz auf ihre Wettkämpfe konzentrieren können", sagt ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat.
50 Teile für alle
Jedes Teammitglied bekommt insgesamt 50 Teile von sieben Ausstattern im Wert von rund 7.000 Euro. ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber: "Mit dieser Einkleidung stoßen wir in neue Dimensionen vor. Die Vorfreude war bei allen Teammitgliedern spürbar, der Spirit ansteckend – jetzt geht's richtig los!"
Für Claudia Lösch ist es bereits die vierte Paralympics-Einkleidung ihrer Karriere, das Alpin-Aushängeschild ist hellauf begeistert: "Das Outfit ist Gold-verdächtig! Es gibt sehr viele Teile, die mir richtig gut gefallen – und noch wichtiger, alles ist funktionell und wärmend. PyeongChang kann kommen!"
Auch das Team Edlinger – Langläuferin Carina und Bruder Julian, der sie als Guide begleitet – ist bereit für die Paralympics-Premiere: "Es war ein bisschen wie Weihnachten und Geburtstag, so viele tolle Sachen. Damit machen wir bei den Spielen auf jeden Fall gute Figur."
Nominierung am 20. Februar
Danach steht für das Paralympic Team Austria noch ein gemeinsamer Workshop mit allen wichtigen Informationen und letzten Updates rund um die Spiele, darunter Vorträge aus den Bereichen Sport, Medizin, Medien auf dem Programm.
Am 20. Februar wird die österreichische Mannschaft offiziell nominiert und von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Wien verabschiedet. Der erste Teil der Mannschaft fliegt am 2. März nach Korea, der Rest folgt am 6. März – die Eröffnungsfeier findet am 9. März statt.
Eine Übersicht über die Ausstatter des ÖPC-Teams für PyeongChang 2018:
Millet: Winter- und Outdoor-Bekleidung
Erima: Trainings- und Sportbekleidung
Salomon: Sport- und Winterschuhe
Adelsberger: Festbekleidung
Eisbär: Kopfbedeckung
O'Neill: Sonnenbrille
Ziener: Handschuhe