Schweden Schweden SWE
Slowakei Slowakei SVK
Endstand
5:0
3:0, 1:0, 1:0
news

Freud und Leid für die Gastgeber der Eishockey-WM

Schweden feiert einen ebenso deutlichen Auftaktsieg, wie sich Dänemark geschlagen geben muss. Der Weltmeister macht es spannend.

Freud und Leid für die Gastgeber der Eishockey-WM Foto: © GEPA

Ein Gastgeber der Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 startet standesgemäß ins Turnier - der andere weniger.

Schweden feiert in Stockholm ein 5:0 über die Slowakei und schießt sich damit für Österreich warm, das schon am Samstag (ab 16:20 Uhr im LIVE-Ticker>>>) gegenübersteht.

Dänemark muss sich in Herning hingegen den USA 0:5 beugen. 

Schweden starten mit Schwung

Die Schweden machen schon im ersten Drittel alles klar. Backlund (12.), Carlsson (19.) und Brodin (20.) sorgen schon vor der ersten Pause für eine deutliche Richtung.

Lindholm (39.) und Zibanejad (58.) sorgen für den gelungenen Start. Im ganzen Spiel wird nur eine Zwei-Minuten-Strafe gegen den Slowaken Honzek (48./Halten) ausgesprochen.

Tschechien gewinnt ein Hin und Her

In Herning brauchen die USA länger, um alles klarzumachen. Gauthier (18.), Cooley (24./PP), Beniers (29., 57.), Lohrei (50.) sind die dortigen Torschützen.

Richtige Spannung gibt es nur im zweiten Spiel der Gruppe B, welches schon am Nachmittag parallel zur 1:2-Niederlage Österreichs gegen Finnland (Spielbericht>>>) stattfand. Tschechien dreht das Duell mit der Schweiz noch zum 5:4 nach Overtime.

Der Weltmeister ist nach Treffern von Marti (2.) und Riat (18.) 0:2 zurück, vergibt dabei durch Pastrnak (Penalty vergeben/18.) den Anschlusstreffer vorerst. Kurz vor der Pause gelingt er durch Stransky (20./PP) doch noch.

Durch Zadina (27.) und Pyrochta (36.) geht Tschechien im Mitteldrittel in Führung, ehe die Eidgenossen zurückschlagen - durch Schmid (42./PP) und Andrighetto (49.).

Sedlak (57./PP) sorgt schließlich für die Verlängerung, in der Cervenka (63.) den Matchwinner markiert.

Die größten Stars der Eishockey-WM 2025

Kommentare