Unterluggauer wechselte nach drei Saisonen in der Villacher Kampfmannschaft 1995 zu den Brandon Wheat Kings in die kanadische Juniorenliga, kehrte nach zwei Saisonen aber wieder zum VSV zurück.
Nach weiteren Auslands-Engagements in Schwenningen und Düsseldorf heuerte Unterluggauer 2004 in Innsbruck an und kehrte schließlich 2009 zu seinem Stammverein zurück, wo er jahrelang auch als Kapitän fungierte.
Verträge für Mühlstein und Labrecque
Der Kontrakt von Florian Mühlstein wird um ein weiteres Jahr verlängert. Mühlstein konnte in der abgelaufenen Saison wegen einer Schulterverletzung nur 23 von 66 Spielen für den VSV absolvieren. Die Ärzte glauben jedoch, dass die Operation der Schulter so gut verlaufen ist, dass hier keine weiteren Probleme bei dem 25-Jährigen auftreten sollten. Der VSV hat sich vertraglich in diesem Punkt abgesichert und ist überzeugt, mit einem fitten Mühlstein einen sehr guten Villacher Verteidiger für die kommende Saison zu haben.
Ebenfalls einen Vertrag für eine Spielzeit bekommt Sam Labrecque. Der 24-Jährige spielte die letzten beiden Saisonen im Team der renommierten McGill University in der CIS. Dort erzielte er in der letzten Saison in 28 Spielen 44 Punkte. Mit 16 Toren und 28 Assists war er an vierter Stelle der Punktewertung der gesamten Liga und als einziger Verteidiger unter den ersten neun Top Spielern. Aus der CIS kamen bereits Spieler wie Derek Ryan und Marc Andre Dorion in die EBEL.