Fehervar schockt die Vienna Capitals
Der Tabellenführer legt einen Fehlstart aus dem International Break hin: Die Vienna Capitals unterliegen Nachzügler Fehervar AV19 in der 19. EBEL-Runde daheim 0:1 (0:0,0:1,0:0).
Die Wiener sind zwar erwartungsgemäß über weite Strecken spielbestimmend, ein Tor will aber nur den Magyaren gelingen: LoVecchio trifft aus dem Slot (34.). Danach geht Caps-Keeper Lamoureux nach einem Schlag ins Gesicht des Gegners unter die Dusche (35.), Nachwuchs-Goalie Tschrepitsch übernimmt und bleibt fehlerfrei.
Der Ausgleich will aber trotz 21:2 Torschüssen zugunsten der Capitals im letzten Abschnitt nicht mehr gelingen. Für Fehervar ist es der vierte Sieg in Folge.
KAC gewinnt Verfolgerduell
Alleiniger Tabellenzweiter ist nun der KAC: Im direkten Duell der punktgleichen Verfolger kommen die Rotjacken zu einem 3:2 nach Overtime (0:0,1:2,1:0,1:0) bei den Black Wings Linz.
Ramon Schnetzer bringt die Gäste in Führung (33.), Linz dreht innerhalb von 62 Sekunden durch Corey Locke (36./PP) und Fabio Hofer (37.) aber das Spiel. Johannes Bischofberger (47.) schießt die Partie in die Verlängerung. Den Gamewinner erzielt Verteidiger Fischer.
Allerdings fehlen den Klagenfurtern bei zwei Spielen acht Punkte auf die Caps.
Die Graz99ers feiern ein trockenes 5:2 (1:1,2:1,2:0) über den VSV. Die Kärntner können zweimal einen Rückstand wettmachen, ehe Brock Nixon (37.), Markus Pirmann (46.) und Ken Ograjensek mit einem Treffer ins leere Tor (59.) die Partie zugunsten der Steirer entscheiden.
Der VSV ist damit weiter seit Februar 2016 in Graz ohne Punktgewinn. Die Graz 99ers schliessen dank dem Sieg zu den auf Platz sieben liegenden Villachern auf.
Debütant gleich mit Debüttreffer
Das Gastspiel des EC Red Bull Salzburg beim HC Bozen endet mit einem 3:2 (1:0,0:1,2:1) zugunsten der Mozartstädter.
Salzburg muss auf die verletzten Matt Generous, Dominique Heinrich, Manuel Latusa, Raphael Herburger und Alexander Cijan verzichten. So kommt der 22-jährige Lukas Kainz zu seinem Saisondebüt und in der 16. Minute auch gleich zu seinem ersten Saisontor.
Nach dem Ausgleich durch Michele Marchetti (31.) sorgen John Hughes (41.) und Brant Harris (46.) für den Sieg der Bullen, die damit als Vierter den Rückstand auf die Black Wings auf vier Punkte verkürzen.
Nach Schlaganfall: Daniel Welser beendet Karriere
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.