-
Highlights: Graz entführt drei Zähler aus Salzburg
Eishockey - ICE -
5 Dinge, die ihr vor Panathinaikos vs. Sturm wissen müsst
Europacöp -
Sportflash vom 26.11.
LAOLA1 Daily -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Peter Pacult
Stammtisch -
ZSC Lions - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
Sportflash vom 25.11.
LAOLA1 Daily -
Markus Katzer zu Salzburg - passt das wirklich?
Europacöp -
Sportflash vom 24.11.
LAOLA1 Daily -
Die verkorkste Heimbilanz des SK Sturm
Ansakonferenz -
Ist der LASK ein Meisterkandidat?
Ansakonferenz
NEWS
ÖSV-Biathlet erklärt seinen Rücktritt
Rücktritt im ÖSV-Biathlon-Team: Julian Eberhard beendet seine Karriere.
Der 35-jährige Salzburger feierte in seiner Laufbahn vier Einzel-Weltcupsiege und schaffte es insgesamt 13 Mal auf das Weltcup-Podest. Sein größter Erfolg war die Bronze-Medaille im Massenstart bei der WM 2019 in Östersund. Emotionaler Höhepunkt einer langen Karriere war wohl Bronze mit der ÖSV-Staffel bei der Heim-WM 2017 in Hochfilzen.
Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang wurde der laufstarke Saalfeldener jeweils Vierter im Einzel- und im Staffelbewerb. Die vergangenen Winterspiele in Peking verpasste der 1,96 Meter große Modellathlet aufgrund eines schweren Sturzes zu Saisonbeginn in Östersund.
Eberhard: "Habe jeden Tag für den Biathlonsport gelebt"
"Nach langen und reiflichen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen, meine aktive Karriere zu beenden. Ich war seit 2006 im Weltcup mit dabei und habe seitdem jeden Tag für den Biathlonsport gelebt. Jetzt freue ich mich darauf, neue Wege zu gehen, mich beruflich weiterzuentwickeln und mehr Zeit für meine Familie zu haben. Neben meinem ersten Weltcupsieg war für mich vor allem die Heim-WM in Hochfilzen mit einer Traum-Kulisse und einer vielumjubelten Staffel-Medaille prägend. Um eine sportliche Karriere erfolgreich gestalten zu können, bedarf es vieler Menschen, deshalb möchte ich mich bei dieser Gelegenheit bei allen Wegbegleitern herzlich bedanken", sagt Eberhard.
Franz Berger, Sportlicher Leiter Biathlon im ÖSV, erklärt: "Die letzte Saison mit dem schweren Sturz und dem dadurch verpassten Olympiatraum war für Julian enttäuschend. Natürlich bedauern wir seinen Rücktritt, denn er war in den vergangenen Jahren einer der Leistungsträger unserer Teams und hat vor allem aufgrund seines außergewöhnlichen Lauf-Vermögens immer wieder in der absoluten Weltspitze mitgemischt. Wir wünschen Julian für die Zukunft alles Gute!"