news

Starker EM-Auftritt von Gustenau und Axmann

Gustav Gustenau erreicht bei der EM in Madrid das Semifinale, Lisa Axmann überzeugt mit starker Quali-Leistung - beide blicken nun Richtung der WM Ende August.

Starker EM-Auftritt von Gustenau und Axmann Foto: © ÖVMF

Die Europameisterschaft im Modernen Fünfkampf (20. bis 25. Juli 2025) in Madrid brachte für das österreichische Team starke Auftritte: Gustav Gustenau kämpfte sich bis ins Semifinale, Lisa Sophie Axmann verpasste dieses nur knapp - beide überzeugten mit Leistung und Haltung.

Gustav Gustenau - cool, konstant, kämpferisch

Der Routinier im rot-weiß-roten Team ließ in der Qualifikation nichts anbrennen: Besonders im Fechten bewies Gustav Gustenau erneut seine Klasse - mit 16 Siegen gehörte er zu den besten Athleten der Gruppe.

Und das unter erschwerten Bedingungen: Wegen eines Stromausfalls in der Halle wurde teilweise im Halbdunkel gefochten - Gustenau blieb ruhig und punktete mit Übersicht und Erfahrung.

Gustav Gustenau mit Betreuerin Ulla Geifes
Foto: © ÖVMF

Mit 1.483 Punkten qualifizierte er sich als erster Nachrücker fix fürs Semifinale - und zeigte auch dort einen sehr guten Wettkampf.

Im Fechten gelangen ihm erneut wichtige Treffer gegen ein stark besetztes Feld. Im Schwimmen brachte er mit 2:04,20 Minuten eine saubere Leistung ins Wasser, während im OCR der technisch anspruchsvolle Parcours einige Sekunden kostete.

Im abschließenden Laser Run mobilisierte Gustenau nochmal alle Kräfte und kam mit 625 Punkten ins Ziel.

Foto: © ÖVMF

Am Ende bedeutete das Platz 14 in Semifinale B (1.481 Punkte) - der Finaleinzug blieb ihm damit knapp verwehrt, doch der EM-Auftritt war ein starkes Lebenszeichen des Wiener Neustädters.

Konstanz, Nervenstärke und Präsenz - Gustav Gustenau ist nach wie vor eine feste Größe im internationalen Fünfkampf.

Foto: © ÖVMF

Lisa Sophie Axmann - solide und nah dran

Auch Lisa Sophie Axmann konnte bei ihrer EM-Teilnahme überzeugen. In der Qualifikation zeigte sie vor allem im Fechten mit 10 Siegen eine stabile Leistung - die technische Entwicklung der letzten Monate war klar sichtbar.

Im Schwimmen zeigte sie wie zuletzt solide Zeiten, doch im OCR verhinderten blutige Hände eine bessere Platzierung. Trotzdem kämpfte sich Axmann im Laser Run bei großer Hitze auf den 10. Rang in dieser Disziplin und sammelte wertvolle Punkte.

Lisa Sophie Axmann mit Betreuerin Eberhard Katharina
Foto: © ÖVMF

Mit 1.305 Punkten belegte sie am Ende den 19. Platz in ihrer Gruppe - das bedeutete leider nicht den Einzug ins Semifinale. Der direkte Sprung unter die Top 18 blieb ihr zwar verwehrt, doch die Richtung stimmt: Axmann etabliert sich zunehmend im internationalen Feld.

Foto: © ÖVMF

Fazit

Auch ohne Finalteilnahmen fällt das EM-Fazit aus österreichischer Sicht positiv aus: Gustav Gustenau bestätigt seine Klasse mit einem Platz im Semifinale, Lisa Sophie Axmann zeigt klare Entwicklung und Biss.

Beide nehmen wertvolle internationale Erfahrung aus Madrid mit - und blicken nun mit klarer Motivation Richtung der Weltmeisterschaft Ende August.

Kommentare