Champions League, Manchester City – Borussia Dortmund, 14. September 2022 – 21:00h

Am 2. Spieltag der Champions League Saison 2022/2023 erleben wir ein heißes englisch-deutsches Duell. Der englische Meister Manchester City empfängt am Mittwoch die Borussia aus Dortmund. Für die Skyblues soll endlich der große Titel, der Henkelpott her. Vorletzte Saison scheiterte Manchester City ja noch knapp an Chelsea im Finale, wie weit geht es in dieser Saison? Wir sind sehr gespannt und wagen die Prognose für die Langzeitwette auf den Champions League Sieger 2022/2023, während wir uns intensiv mit dem Duell City gegen BVB beschäftigen, los geht’s.

 

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern!

*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

In den letzten Champions League Jahren sind sich diese beiden Mannschaften oft begegnet. 2012/2013 holte der BVB in der Gruppenphase noch stolze 4 Punkte gegen die Engländer, während vor 2 Jahren City im Viertelfinale jeweils mit 2:1 gewann. Es waren oft knappe und enge Partien zwischen diesen 2 Schwergewichten, erwartet uns im 5. Duell wieder ein ähnliches Spiel?

Blickt man auf die aktuelle Form und den jeweiligen Saisonstart von City bzw. dem BVB, dann ist die Favoritenrolle klarer als je zuvor. Die deutschen Gäste zeigte in der Generalprobe eklatante Mängel und Probleme in ihrem Spiel. Gerade die schwache Defensive war für eine desaströse Niederlage am Wochenende gegen RB Leizpig verantwortlich. 3 Treffer haben die Dortmunder gegen die Bullen hinnehmen müssen, die ausgerechnet vom ehemaligen Dortmunder Trainer Marco Rose geführt wurden.

Der BVB wird sich in allen Belangen deutlich steigern müssen, um gegen Manchester City auch nur irgendeine Chance zu haben. Schließlich will Dortmund endlich wieder in England gewinnen. Der letzte Königsklassen-Auswärtssieg gegen ein englisches Team gelang 2013 gegen Arsenal. Anschließend ging man in 4 Duellen gegen 3 verschiedene englische Mannschaften als Verlierer vom Platz. Auf der anderen Seite feierte Manchester City zuletzt 8 Heimspiel-Siege in Folge, wenn es gegen deutsche Teams ging. Überhaupt sind die Citizens in einer unfassbaren Heim-Form im internationalen Geschäft. Seit 20 Heimspielen ist das Team von Pep Guardiola ohne Niederlage in der Königsklasse. 18 Siegen (!) kommen 2 Remis hinzu.

Kann City diese bestechliche Heimform halten, dann winkt wohl tatsächlich auch der erste Champions League Titel aller Zeiten. Wir empfehlen euch den Blick auf die Langzeitwette auf den Champions League Sieger. Hier ist Manchester City auch der aktuelle Favorit, die Quote auf Citys ersten Henkelpott-Titel liegt bei 3,25. Auf den weiteren Rängen wartet übrigens Paris Saint-Germain und der FC Bayern München.

Kategorie: Champions League Sieger

TIPP: Manchester City: Quote 3,25

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

 

Nun gut, die Frage nach dem endgültigen Sieger wird erst am 10.Juni 2023 komplett geklärt werden können, wenn das große Finale in Istanbul steigt. Bis dahin sind es (womöglich) noch einige notwendige Auftritte für die Skyblues. Weitere Spiele als Chance für einen gewissen Erling Haaland, um die nächsten Torrekorde zu brechen. Und so kommen wir zu dem Thema dieses Spiels: Haaland!

Ganz klar, steht nämlich Erling Haaland auch vor diesem Champions League Spiel gegen Dortmund im Fokus. Nach 6 Spieltagen in der Premier League hat der Norweger schon mehrere Rekorde aufgestellt und auch in der Champions League sieht es nicht anders aus. Am ersten Spieltag musste City auswärts gegen Sevilla ran. Beim klaren 0:4 Sieg machte Haaland seine Champions League Tore 24 und 25 im erst 20. Champions League Spiel, ein weiterer Bestwert für den neuen Superstürmer in den Reihen der Citizens. Nach seinem Wechsel von Borussia Dortmund wirkte er noch zu einer kurzen Zeit als Fremdkörper in den Offensivreihen der Skyblues. Doch damit ist nichts mehr, der Norweger hat mächtig eingeschlagen und in 8 Pflichtspielen für City bereits 12 Tore gemacht!

Erst die erwähnten Defensivprobleme auf Seiten der Dortmunder und kommt auch ausgerechnet Haaland auf diese Abwehr zu. Auch wenn sich der BVB etwas fangen könnte, so ist kaum davon auszugehen, dass Haaland für 90 Minuten ausgeschaltet werden kann. Für uns ein klarer Basistipp und das zeigt auch die doch konservative Quote von 1,35 auf den Torschützen-Tipp: Erling Haaland erzielt mindestens ein Tor!

Kategorie: Erzielt ein Tor?

TIPP: Erling Haaland: Quote 1,35

 

Mögliche Aufstellungen

Manchester City: Ederson – Cancelo, Akanji, Dias, Gomez – De Bruyne, Rodri, Silva – Foden, Grealish, Haaland

BVB: Meyer – Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro – Bellingham, Özcan, Reus – Malen, Brandt, Wolf

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare