Die Gruppenphase neigt sich allmählich dem Ende zu und am letzten Gruppenspieltag geht es für viele Mannschaften um alles oder nichts. In Sankt Petersburg treffen Schweden und Polen aufeinander und die Ausgangslage könnte verschiedener nicht sein. Während die einen schon fix das Achtelfinale gebucht haben, kämpfen die anderen ums nackte Überleben. Es erwartet uns eine spannende und interessante Partie. Interessant sind auch unsere Wetttipps mit welchen wir euch Freude bereiten wollen.

SICHER WETTEN INTERWETTEN Hol dir deinen Willkommensbonus bei Interwetten! 

*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

Um 18 Uhr beginnen beide Partien in der Gruppe E. Im Parallelspiel treffen die Spanier auf die Slowakei und das besondere in dieser Gruppe ist, dass alle Mannschaften noch realistische Chancen auf den Aufstieg haben. Alle Teams haben zudem das eigene Schicksal selbst in der Hand und mit einem vollen Erfolg am letzten Spieltag, hat man die KO-Phase gebucht. Nur Schweden hat vorzeitig das Ticket Achtelfinale gebucht. Mit 4 Punkten befinden sich die Skandinavier derzeit auf Platz 1 und auch falls man Dritter werden sollte, genügen die 4 Punkte, um zu den besseren Drittplatzierten zu zählen. Aber die Schweden peilen ein anders Ziel an. Man will den Gruppensieg! Bei einem vollen Erfolg gegen den Gegner Polen, hätte man diesen auch fix in der Tasche. Die Statistik gegen den südlichen Nachbarn stimmt fröhlich. Die Schweden gewannen 9 der letzten 11 Spiele gegen Polen. Zudem gewann man auch die letzten 5 Duelle allesamt. Um einen polnischen Sieg zu finden, mussten wir weit in die Vergangenheit blicken. Im August 1991 bezwangen die Polen in einem Freundschaftsspiel zum letzten Mal den Gegner aus Schweden. Was uns aber auf den ersten Blick aufgefallen ist, ist der Umstand, dass keines der bisherigen 26 Spiele zwischen diesen beiden Teams torlos endete! Wir gehen davon aus, dass auch diese Partie nicht torlos enden wird. Immerhin muss Polen unbedingt gewinnen, um vielleicht doch noch das Achtelfinale zu erreichen. Auf der anderen Seite werden sich die Schweden auch diese Gelegenheit nicht entgehen lassen wollen, am Ende als Gruppensieger festzustehen. Was aber feststeht ist die Tatsache, dass die Schweden noch immer kein Gegentor zugelassen haben. Wird es Lewandowski und Co. gelingen das Bollwerk der Schweden zu durchbrechen? Im letzten Spiel haben sich die Polen von einer besseren Seite gezeigt. Phasenweise konnte man mit den Spaniern auch spielerisch mithalten und am Ende belohnte man sich für den harten Kampf mit einem Zähler. Ein Zähler der wichtiger hätte nicht sein können. Durch dieses Ergebnis hat Polen nun alles selbst in der Hand. Mit einem vollen Erfolg ist man fix im Achtelfinale. Von Platz 1 bis Platz 3 ist mit 4 Punkten alles möglich. Allein diese Tatsache zeigt, wie ausgeglichen diese Gruppe E ist. Aber bei Polen läuft es derzeit nicht unbedingt rund. Wettbewerbsübergreifend hat man nur eines der letzten 9 Spiele gewinnen können. Man bezwang im März 2021 Andorra mit 3-0. Seitdem blieb man in den Spielen danach sieglos. Derzeit befindet sich Polen in der längsten Sieglos-Serie seit November 2018. Wird ihnen endlich ein voller Erfolg gelingen? Auch die Schweden werden hier ein Wörtchen mitreden wollen. Die Stärke der Schweden ist eindeutig ihre Defensive. Allein in fünf der letzten sieben Spiele bei Großereignissen bewahrten die Schweden eine weiße Weste. Wir legen uns daher fest und glauben, dass auch in dieser Partie nicht all zu viel Tore fallen werden. Besser gesagt – es werden nicht mehr als 2 Tore erzielt.

Kategorie: Wie viele Tore fallen im Spiel

TIPP: Unter 2,5, Quote 1,63 

Wir gehen davon aus, dass diese Partie sehr umkämpft sein wird. Keines der beiden Teams wird anfangs volles Risiko gehen und im Laufe der Partie, werden die Polen aber einen Gang höherschalten müssen. Eine Prognose auf den Sieger abzugeben fällt uns in diesem Spiel äußerst schwer. Wir glauben aber, dass jene Mannschaft die das erste Tor erzielt, dannach das Ding auch nach Hause schaukeln wird. Somit gehen wir davon aus, dass nicht beide Teams treffen werden.

Kategorie: Erzielen beide Teams ein Tor?

TIPP: Nein, Quote 1,80 

 

Mögliche Aufstellungen:

Schweden: Olsen – Augustinsson, Danielson, Lindelöf, Lustig – Forsberg, Ekdal, Olsson, Larsson – Berg, Isak

Polen: Szczesny – Glik, Bednarek, Bereszynski – Puchacz, Moder, Klich, Jozwiak – Zielinski, Swiderski, Lewandowski

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf interwetten.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare