Als letztes Champions-League-Viertelfinalspiel erwartet uns ein englisch-französisches Duell. Der Top-Titelfavorit Manchester City trifft in Lissabon überraschend auf Olympique Lyon.

Das Spiel in Lissabon beginnt um 21 Uhr. Sky und DAZN übertragen jeweils LIVE. Die CL bei DAZN - starte jetzt dein Gratis-Monat>>>

Alle Fußballexperten dachten wohl eher im Viertelfinale City gegen Juve sehen zu können. Lyon hatte jedoch etwas dagegen und bezwang die Alte Dame dank der Auswärtstorregel. Ganz unverdient war Lyons Weiterkommen nicht, sie haben sowohl im Hin- als auch im Rückspiel seine solide Leistung gezeigt und sich nicht versteckt. Mit Manchester City wartet aber nun eine Mannschaft, die wohl mit den Bayern seit der Corona-Zwangspause in Europa die beste Form aufweist. Die Citizens schalteten im Achtelfinale Real Madrid mit zwei Siegen mit jeweils 2:1 aus, obwohl das Ergebnis im Rückspiel sogar höher hätte ausfallen können. Wir trauen Manchester City gegen Lyon einen deutlichen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied zu.

 

Durch die Überlegenheit von Manchester City glauben wir an ein torreiches Spiel. Von Beginn an werden die Engländer mit viel Druck und Ballbesitz Richtung Tor marschieren. Die letzten zwei Begegnungen zwischen Lyon und City vor zwei Jahren gingen 2:1 und 2:2 aus. In diesem Spiel wird es unserer Meinung nach ebenso mehrere Tore zu sehen geben, und wir glauben sogar schon mindestens Zwei in der ersten Halbzeit.

 

So einen alleinigen Knipser hat Manchester City vorne nicht wirklich, bei denen treffen einfach alle. Typisch im Guardiola Stil belagern sie ihre Gegner vorm Sechzehnmeterraum, um im entscheidenden Moment die Lücke zu finden und den tödlichen Pass zu spielen. In den letzten Spielen konnte man beobachten, dass stets Sterling und Gabriel Jesus sich gegenseitig ihre Tore auflegten. So erwarten wir auch in diesem Match mindestens eine Torvorlage von Raheem Sterling.

 

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf INTERWETTEN.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare