-
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Drei Punkte im violetten Duell bleiben in Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - Young Violets Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV verspielt Sieg gegen Pustertal
Eishockey - ICE
NEWS
Swiatek: "Leben hat sich komplett verändert"
Iga Swiatek ist nach ihrem Sensationssieg bei den French Open in ihre Heimat zurückgekehrt und hat erstmals realisiert, was dieser erste Grand-Slam-Einzel-Titel einer polnischen Tennisspielerin auch für ihre Landsleute bedeutet.
"Es ist ziemlich verrückt hier. Es fühlt sich an, als hätte sich mein Leben komplett verändert, und ich versuche, mich daran zu gewöhnen", meint die 19-Jährige in einem Interview mit der BBC.
"Ich habe ein anderes Polen verlassen, als jenes, in das ich zurückgekehrt bin, weil ich bin derzeit recht populär hier", erzählt Swiatek, die sich ohne Satzverlust zur Roland-Garros-Triumphatorin gekürt hat.
Swiatek verrät zudem, dass ihr die mittlerweile dreifache Major-Siegerin Naomi Osaka Unterstützung angeboten hat, sollte sie Schwierigkeiten mit dem Rummel haben. "Es geht mir gut, aber wenn ich Probleme habe, hat mir Naomi geschrieben, dass ich sie immer um Rat oder Hilfe fragen kann", erzählt Swiatek, die über die sozialen Netzwerke mit der Japanerin nach dem Finale einen kurzen Austausch hatte. Osaka selbst ist ja 2018 mit 21 durch den US-Open-Titel in Japan zu einem Superstar geworden. Sie hat diesen Sieg in Flushing Meadows vor wenigen Wochen wiederholt, dann aber auf Paris verzichtet.