HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Der Spanier Pablo Carreno Busta ist der erste Halbfinalist bei den US Open in Flushing Meadows.
Die Nummer zwölf der Setzliste besiegt den an 29 gereihten Argentinier Diego Schwartzman klar in drei Sätzen mit 6:4, 6:4, 6:2.
Der 26-Jährige aus Gijon trifft nun im ersten Grand-Slam-Halbfinale seiner Karriere entweder auf den an 17 gesetzten US-Amerikaner Sam Querrey oder den an 28 gesetzten Südafrikaner Kevin Anderson. Diese Partie steigt am Dienstag erst als Night Session im Arthur Ashe Stadium.
Bislang nur gegen Qualifikanten
Sein bisher einziges Major-Viertelfinale erreichte Carreno Busta heuer bei den French Open. Bis zum Match gegen Schwartzman hatte er nur gegen Qualifikanten zu spielen.
Sollte der 26-Jährige oder Querrey den Titel bei diesem Major holen, wäre der Niederösterreicher Dominic Thiem in der Weltrangliste weiter Achter. Falls das keinem der beiden gelingt, würde der 24-Jährige am Montag als Siebenter sein bisheriges Karriere-Topranking einstellen.
Gegen den lediglich 1,70 Meter großen Schwartzman spielte Carreno Busta aggressiv und erwies sich als der effizientere der beiden Akteure. "Das ist unglaublich. Das ist etwas, wovon ich geträumt habe", meinte Carreno Busta noch auf dem Court über seinen bisher größten Erfolg.
Die besten Bilder von den US Open 2017 in Flushing Meadows:
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.