-
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch
NEWS
Teilnehmer für Davis-Cup-Finale stehen fest
Ohne einen Satz abzugeben qualifiziert sich die USA für das Final-Turnier um den Davis Cup in Madrid vom 23. bis 29. September 2020.
Tommy Paul beendet den Vergleichskampf gegen Usbekistan in Honolulu auf Hawaii mit einem 6:3, 6:0-Erfolg gegen Denis Istomin. Zuvor siegten die Bryan-Zwillinge Bob und Mike im Doppel gegen Sanjar Fayziev/Istomin mit 6:3, 6:4.
Neben Österreich ziehen auch Tschechien (3:1 in der Slowakei), Ecuador (3:0 in Japan), Ungarn (3:2-Heimerfolg gegen Belgien) und Schweden (3:1 gegen Chile) erstmals in das Final-Event ein.
Zudem qualifizieren sich Australien, Kolumbien, Kroatien, Deutschland, Italien, Kasachstan und eben die USA für das hoch dotierte Event in Spaniens Hauptstadt.
Titelverteidiger Spanien, Vorjahresfinalist Kanada und die Halbfinalisten Großbritannien und Russland sind automatisch dabei. Frankreich und Serbien erhalten eine Wild Card und komplettieren das Feld der 18 Nationen bei den Davis Cup Finals.