-
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Amstetten erkämpft sich Last-Minute-Ausgleich gegen den FAC
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKU Amstetten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Tsitsipas ätzt gegen Djokovic: "Wie Idioten"
Die Causa um Novak Djokovic bewegt auch die anderen Teilnehmer an den Australian Open.
Die Nummer vier der Welt, der Grieche Stefanos Tsitsipas, sagt gegenüber dem indischen Nachrichtensender WION, dass Djokovic nach seinen eigenen Regeln spiele. "Ganz sicher, er spielt nach seinen eigenen Regeln und hat gemacht, wofür viele andere Spieler nicht den Mut gehabt haben, vor allem nachdem die ATP Kriterien für die Einreise (nach Australien, Anm.) angekündigt hat", so der 23-Jährige.
"Niemand hat wirklich gedacht, dass man ungeimpft nach Australien kommen könnte und die Protokolle missachten könnte. Dafür muss man schon mutig sein und den Grand Slam auf das Spiel stellen, was viele Spieler nicht tun würden", sinniert der Grieche, der sich nicht darauf festlegen möchte, ob Djokovic seinen Titel verteidigen dürfen soll.
"Das kann man von zwei Seiten betrachten. Einerseits ist fast jeder Spieler vollständig geimpft und hat die Protokolle befolgt, um in Australien antreten zu können. Andererseits, scheint es so zu sein, dass nicht jeder die Regeln befolgt," lamentiert Tsitsipas. Die von ihm angesproche Minderheit würde "die Mehrheit wie Idioten" darstehen lassen, so der Grieche.
Während die Entscheidung des australischen Einwanderungsministers Alex Hawke, ob Djokovic im Land bleiben darf, weiter auf sich warten lässt. Sorgt Djokovics Training am Donnerstag für Verwunderung. Nachdem Fitness-Coach Marco Panichi dem Serben etwas auf seinem Handy zeigte, brach Djokovic seine Einheit nach nur 30 Minuten ab, obwohl er den Platz für zwei Stunden reserviert hatte.