HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Destanee Aiava hat am Montag bei den Australian Open Geschichte geschrieben.
Die 16-jährige Australierin bestritt als erste Spielerin eines 2000er Jahrgangs ein Hauptbewerbs-Match bei einem Grand-Slam-Turnier. Mit 3:6, 6:7 (4) musste sich die Wild-Card-Starterin der deutschen Qualifikantin Mona Barthel geschlagen geben.
"Es hat trotzdem viel Spaß gemacht, weil mich die Fans so toll unterstützt haben", bedankte sich der am 10. Mai 2000 geborene Teenager nach seinem Auftritt auf Court 2 artig beim Publikum.
Tipps von Serena Williams
"Ich glaube, dass ich einiges aus diesem Match mitnehmen kann. Obwohl es heute nicht wirklich mein Tag war", meinte Aiava, die vor der Partie sogar einige Tipps von ihrem großen Vorbild Serena Williams mit auf den Weg bekam.
"Sie hat mir gesagt, dass ich Großes erträumen muss, um Großes zu erreichen. Sie ist eine nette Person. Es war ein tolles Erlebnis, sie einmal von Angesicht zu Angesicht zu treffen", so Aiava, die im Alter von fünf Jahren Williams erstmals spielen sah und daraufhin ihre Eltern bat, Tennis spielen zu lernen.
Die schönsten Bilder vom ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne:
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.