Wichtige Punkte und saftiges Preisgeld
Den Franzosen kennt Thiem von einigen Aufeinandertreffen im Doppel. Der Qualifikant hat bisher weder in der Ausscheidung noch in den ersten beiden Runden sein Service abgegeben. "Er muss richtig gut servieren. Der Schlüssel wird sein, dass ich gut retourniere. Ein Semifinale in Rotterdam wäre eine Supersache", hofft der Weltranglisten-Achte.
Für Thiem würde der Einzug ins Halbfinale, in dem er entweder auf Australian-Open-Halbfinalist Grigor Dimitrov (BUL-5) oder David Goffin (BEL-3) treffen würde, doch einiges bedeuten: Exakt jene 180 Zähler, die ihm am Montag von seinem Vorjahrs-Halbfinale in Rio de Janeiro aus der ATP-Wertung fallen, hätte er dann wieder gemacht. Zudem stehen am Freitag (2. Spiel nach 19.30 Uhr) 91.680 Euro Preisgeld (brutto) für den Sieger auf dem Spiel.
Durch den Viertelfinal-Einzug wahrte der Niederösterreicher auch seine Chancen auf einen Sprung auf Platz sieben des ATP-Rankings. Der aktuelle Weltranglisten-Achte liegt weiterhin nur 45 Punkte hinter Marin Cilic, der in Rotterdam ebenfalls unter den letzten Acht steht.