Medvedev wird in der Heimat gefeiert
In Russland hat die Titel-Premiere von Daniil Medvedev bei den ATP Finals der Tennisprofis Freude und Überraschung hervorgerufen.
"Und hier ist der langersehnte Sieg, auf den wir elf Jahre lang gewartet haben!", schrieb die Boulevardzeitung "Komsomolskaja Prawda" nach Medvedevs Drei-Satz-Erfolg über Dominic Thiem am Sonntagabend in London: "Es ist ein Sieg ohne Zweifel. Bei diesem Turnier hat Medvedev nicht ein einziges Match verloren und die Top 3 geschlagen. Fantastisch!!!"
Erstmals seit Nikolaj Dawidenko bei der Premiere des Saisonfinales in London 2009 triumphierte bei der Abschiedsvorstellung aus Großbritannien wieder ein russischer Tennisprofi. Dem 24-jährigen Medvedev gelang es, im gesamten Turnierverlauf - auch in den Gruppenspielen - unbesiegt zu bleiben.
"Der Russe hatte ein unglaubliches Saisonende", schrieb das Sportportal "championat.com" am Montag: "Nachdem er in der ersten Runde der French Open gegen den Ungarn Marton Fucsovics verloren hatte, konnte sich wahrscheinlich weder er selbst noch irgendjemand anders vorstellen, dass er wenige Monate später zur Hauptfigur der ATP Finals werden würde."
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
London-Sieger Medvedev pirscht sich an die Top 3 heran
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.