Wilde Szenen bei Ausscheidung für America's Cup
Die Herausforderer-Runde zum 36. America's Cup in Auckland (6. bis 21. März 2021) sorgt für dramatischen Szenen.
Im sechsten Duell der Vorrunde zwischen Italien und Amerika kentert die US-Yacht "Patriot" vom Team American Magic. Dabei liegt das Team in Führung und ist nach drei Niederlagen in Folge auf dem Weg zum möglichen ersten Sieg.
Die elfköpfige Crew um Skipper Terry Hutchinson und Steuermann Dean Barker ist mit ihrer Yacht kurz vor Schluss in einer starken Böe zunächst wie eine Rakete in die Luft geschossen und legt sich dann auf die Seite.
Die Mannschaft bleibt bei dem Unfall am Samstag nach ersten Meldungen unverletzt und erhält bei der am Morgen noch laufenden Bergung des Bootes sowohl Hilfe der Veranstalter als auch anderer Teams.
Der Rennsieg geht an Patrizio Bertellis Luna Rossa Prada Pirelli Team mit den Steuerleuten Francesco Bruni und Jimmy Spithill.
Zuvor hatte sich Sir Ben Ainslies britisches Ineos Team UK gegen die Italiener durchgesetzt und seine Führung im Prada Cup auf 4:0 ausgebaut.
Die Herausforderer-Runde zum 36. America's Cup wird am 22. Jänner fortgesetzt. Die drei Herausforderer-Teams kämpfen um das Recht, die neuseeländischen Cup-Verteidiger im 36. Duell im März um den 36. America's Cup fordern zu dürfen.
After the capsize of @NYYCAmericanMag this afternoon, America’s Cup Event Ltd and the Syndicate themselves have activated emergency management plans.
— americascup (@americascup) January 17, 2021
UPDATE CONTINUED ???? https://t.co/lzMlFvKfi9
Textquelle: © LAOLA1.at/APA
Heftige Kritik an VAR nach Stuttgart gegen Mönchengladbach
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.