-
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV kommt gegen Ferencvaros zurück
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburg müht sich gegen Innsbruck zu spätem Heimerfolg
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Pacos Ferreira - Sporting Lisbon
Fußball - Sonstiges -
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE
NEWS
Neues Team für Chris Froome

Chris Froome wechselt ab 2021 bis zu seinem Karriereende zum Rennstall Israel Start-Up Nation.
Der 35-Jährige werde am 1. August, dem frühest möglichen Zeitpunkt, einen Mehrjahresvertrag unterzeichnen, verlautet sein künftiger Arbeitgeber am Donnerstag. Die genaue Laufzeit wurde nicht genannt. Er werde seine Laufbahn aber beim Israel-Team beenden, heißt es.
Die Mannschaft verfügt erst seit dieser Saison über eine World-Tour-Lizenz, die man vom früheren Katjuscha-Team übernommen hatte. Die Kaderstärke der Equipe ist nicht mit jener von Ineos vergleichbar. Erst vor kurzem hat der Vorarlberger Matthias Brändle seinen Vertrag verlängert.
Froomes Vertrag mit seinem bisherigen Arbeitgeber Ineos wurde nicht verlängert. Er ist im Rennstall von Teamchef Dave Brailford unter dem Namen Sky seit 2010 zum siebenfachen Grand-Tour-Gewinner (4 x Tour de France, 1 x Giro, 2 x Vuelta) avanciert.
Für Aufsehen hatte aber auch sein positiver Dopingtest auf ein Asthmamittel bei seinem Vuelta-Sieg 2017 gesorgt, das Verfahren wurde mehrere Monate später aber ohne Sanktion gegen Froome eingestellt. Zuletzt hatte es bei Ineos Unstimmigkeiten über seinen Führungsanspruch neben Jungstar Egan Bernal und Geraint Thomas gegeben, die die Tour in den vergangenen Jahren gewonnen haben. Der 35-Jährige soll sogar vor einem vorzeitigen Wechsel in ein anderes Team gestanden sein. Dieser erfolgt nun aber erst nach Saisonende.