news

Österreich-Rundfahrt - Gewinner Bergwertung & Sprintwertung

Historie der Österreich Radrundfahrt: Alle Gewinner der Bergwertung und der Sprintwertung in der Geschichte des Radrennens:

Österreich-Rundfahrt - Gewinner Bergwertung & Sprintwertung Foto: © GEPA

Die Österreich-Radrundfahrt ist ein traditionsreichsten Etappenrennen im internationalen Radsportkalender.

Neben dem prestigeträchtigen Gesamtsieg stehen auch die Sonderwertungen – allen voran die Bergwertung und die Sprintwertung – im Fokus.

In dieser Übersicht sind die Gewinner dieser beiden Wertungen der vergangenen Jahre aufgeführt, die mit ihrer Kletterstärke oder ihrem Sprintvermögen das Rennen entscheidend geprägt haben.

Sieger der Bergwertung und Sprintwertung:

Nr. Jahr Bergwertung Punktewertung
2024 Samuele Zoccarato (ITA) Diego Ulissi (ITA)
2023 Patryk Stosz (POL) Jhonatan Narváez (ECU)
2019 Georg Zimmermann (GER) Jonas Koch (GER)
2018 Aaron Gate (NZL) Giovanni Visconti (ITA)
2017 Pieter Weening (NED) Sep Vanmarcke (BEL)
2016 Alessandro Vanotti (ITA) Frederik Backaert (BEL)
2015 Felix Großschartner (AUT) Jan Tratnik (SLO)
2014 Maxim Belkow (RUS) Peter Kennaugh (GBR)
2013 Kevin Seeldraeyers (BEL) Kevin Seeldraeyers (BEL)
2012 Georg Preidler (AUT) Alessandro Bazzana (ITA)
2011 Nicolas Edet (FRA) Greg Van Avermaet (BEL)
2010 Josef Benetseder (AUT) André Greipel (GER)
2009 Leonardo Bertagnolli (ITA) André Greipel (GER)
2008 Giampaolo Caruso (ITA) André Greipel (GER)
2007 Christian Pfannberger (AUT) Gerald Ciolek (GER)
2006 Thomas Rohregger (AUT) Florian Stalder (SUI)
2005 Gerhard Trampusch (AUT) Giuseppe Palumbo (ITA)
2004 Tomáš Konečný (CZE) David Kopp (GER)
2003 Rinaldo Nocentini (ITA) Martin Fischerlehner (AUT)
2002 Martin Fischerlehner (AUT) Jochen Summer (AUT)
2001 Maurizio Vandelli (ITA) Werner Riebenbauer (AUT)
2000 Maurizio Vandelli (ITA) Josef Lontscharitsch (AUT)
1999 Hannes Hempel (AUT) Josef Lontscharitsch (AUT)
1998 Igor Kranjec (SLO) Igor Kranjec (SLO)
1997 Oscar Camenzind (SUI) Petr Herman (CZE)
1996 Frank Vandenbroucke (BEL) John Talen (NED)
1995 Srecko Glivar (SLO) Steven de Jongh (NED)
1994 Jose Luis Venegas (KOL) Max van Heeswijk (NED)
1993 Dietmar Hauer (AUT) Rolf Schmidt (GER)
1992 Pascal Hervé (FRA) Roland Königshofer (AUT)
1991 Lubor Tesař (CSSR) Andreas Blümel (AUT)
1990 Harald Maier (AUT) Sergej Zmivskoi (UdSSR)
1989 Stantscho Stantschew (BUL) Stantscho Stantschew (BUL)
1988 Stephan Gottschling (DDR) Mario Draxler (AUT)
1987 Dimitri Konyschew (UdSSR) Dimitri Konyschew (UdSSR)
1986 Libor Matejka (YUG) Paul Popp (AUT)
1985 Jure Pavlič (YUG) Lech Piasecki (POL)
1984 Mieczyslaw Korycki (POL) Roland Königshofer (AUT)
1983 Dragic Borovicanin (YUG) Reinhard Popp (AUT)
1982 Helmut Wechselberger (AUT) Leon Deshits (UdSSR)
1981 Harald Maier (AUT) Leon Deshits (UdSSR)
1980 Morten Sæther (NOR) Janusz Pożak (POL)
1979 Walter Eibegger (AUT) Herbert Seidl (AUT)
1978 Erich Jagsch (AUT) BundesrepublikDieter Flögel (GER)
1977 Walter Eibegger (AUT) Ireneuz Walczak (POL)
1976 Silvano Debiasi (ITA) G.Duclos-Lassalle (FRA)
1975 Wolfgang Steinmayr (AUT) Roman Humenberger (AUT)
1974 Rudolf Mitteregger (AUT)
1973 Wolfgang Steinmayr (AUT)
1972 Wolfgang Steinmayr (AUT)
1971 Rudolf Mitteregger (AUT)
1970 Rudolf Kretz (AUT)
1969 Joop Zoetemelk (NED)
1968 Eduard Janssens (BEL)
1967 Siegfried Huster (DDR)
1966 Giuseppe Tosello (ITA)
1965 Ryszard Zapala (POL)
1964 Romain Robben (BEL)
1963 Felix Damm (AUT)
1962 Edy Schütz (LUX)
1961 Martin Van Den Bossche (BEL)
1960 Felix Damm (AUT)
1959 Felix Damm (AUT)
1958 René Vanderveken (BEL)
1957 Richard Durlacher (AUT)
1956 Roland Ström (SWE)
1955 Stefan Mascha (AUT)
1954 Alois Lampert (LIE)
1953 Jempy Schmitz (LUX)
1952 Charly Gaul (LUX)
1951 Karl Cerkovnik (AUT)
1950 Richard Menapace (AUT)
1949 Richard Menapace (AUT)

Kommentare