-
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE -
Highlights: VSV kommt gegen Ferencvaros zurück
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburg müht sich gegen Innsbruck zu spätem Heimerfolg
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana verteidigt die Tabellenführung
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Hämmerle ohne Chance auf Turn-Finale

Für Elisa Hämmerle ist der Turn-Mehrkampf der Olympischen Spiele nicht nach Wunsch verlaufen.
Die Vorarlbergerin, die als einzige Österreicherin qualifiziert war, kam am Sonntag in den vier Übungen auf 48,933 Punkte. Damit war schon vor der Hälfte des Feldes klar, dass die 25-Jährige bei ihrem Olympia-Debüt das Finale der besten 24 nicht erreichen wird.
Verpatzter Auftakt am Schwebebalken
Hämmerle hatte Rio 2016 wegen eines Achillessehnenrisses verpasst, fünf Jahre später und nach Verlegung ihres Trainings in die Niederlande gelangen ihr die Übungen in der leeren Halle nicht wie erhofft.
Bei den Auftritten auf dem Schwebebalken, von dem sie einen Sturz verzeichnete, und dem Boden - eigentlich ihre Lieblingsgeräte - musste sie sich mit 11,800 und 12,000 Punkten begnügen. Auch beim Sprung (12,533) und auf dem Stufenbarren (12,600) gelang es ihr nicht, die schwierigen Elemente wie geplant zu präsentieren.