-
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC kämpft Pustertal nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Kainz schießt 99ers zum Sieg in Kagran
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Villacher Gala in Bozen
Eishockey - ICE -
Highlights: Drei Sekunden vor Ende verliert Salzburg
Eishockey - ICE
NEWS
Kanada schickt keine Sportler zu Olympia 2020

Während das Internationale Olympische Komitee (IOC) erst in vier Wochen entscheiden will ob die Olympischen Spiele in Tokio (24. Juli bis 9. August) wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden, hat man beim Nationalen Olympischen Komitee Kanadas (COC) die Entscheidung bereits gefällt.
Mit Zustimmung der Sportverbände und der Regierung habe man die "schwierige Entscheidung" getroffen, keine Sportler zu den Titelkämpfen zu schicken. Auch die Teilnahme an den Paralympischen Spielen sei abgesagt, teilt das COC Sonntagabend auf Twitter mit.
Das COC ruft das IOC dazu auf, die Spiele um ein Jahr zu verschieben, denn nichts sei wichtiger als die Gesundheit und der Schutz der Sportler und der Weltgemeinschaft, heißt es in dem Statement.
Unterdessen hat auch Japans Ministerpräsident Shinzo Abe erstmals eine Verschiebung als womöglich "unvermeidbar" bezeichnet (alle Infos >>>).