-
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz
NEWS
WADA will Corona-Impfstoffe prüfen

Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA will verschiedene Corona-Impfstoffe auf im Sport verbotene Substanzen prüfen.
Wie die Agentur am Samstag mitteilt, wolle man damit den Athleten und auch anderen Interessensgruppen Klarheit "über den Status von SARS-Cov-2-Impfstoffen in Bezug auf die Liste der verbotenen Substanzen und Methoden" verschaffen.
Die Athleten und andere aus der Anti-Doping-Gemeinschaft würden von der WADA informiert werden, falls ein Bestandteil eines Impfstoffs problematisch sein könnte.
"Um es klar zu sagen: Trotz der Neuartigkeit dieser Impfstoffe gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass solche Impfstoffe gegen Anti-Doping-Bestimmungen verstoßen würden", heißt es in der Mitteilung.
Die WADA habe mit verschiedenen Pharmaunternehmen, darunter auch der Impfstoffentwickler Pfizer, Vereinbarungen zur Kooperation getroffen und sei mit ihnen in dieser Angelegenheit in Kontakt, um die Zusammensetzung der verschiedenen Impfstoffe zu ermitteln.