news

Mit vollem (Golf-)Schwung für Nachwuchs und Spitzensport

Auch 2024 war das Sporthilfe Charity-Golfturnier in Brunn am Gebirge mit viel Prominenz bestückt. Dabei wurden über 36.000 Euro für den Sport erspielt.

Mit vollem (Golf-)Schwung für Nachwuchs und Spitzensport Foto: © GEPA

Mehr als 120 Golffreunde und Partner der Österreichischen Sporthilfe teeten beim traditionellen Charity-Golfturnier presented by SanLucar im GCC Brunn am Gebirge.

Michaela Dorfmeister, Max Franz, Alexander Horst, Felix Oschmautz, Michael Hadschieff, Claudia Kristofics-Binder, Andreas Hagara, Niki Zitny, Mike Galeli, Jürgen Melzer, Gustl Starek, Oliver Stamm, Moritz Pristauz, Daniela Ulbing sind nur einige der prominenten Teuilnehmer und Teilnehmerinen, die insgesamt 36.000 Euro erspielten. 

Die Summe wird von der Sporthilfe für die Unterstützung von heimischen Talenten und Spitzensportlern aufwendet. 

Sporthilfe-Geschäftsführer Uhlir freut sich über viel Unterstützung

Sporthilfe-Geschäftsführer Uhlir freut sich über viel Unterstützung
Auch Ski-Ass Max Franz war mit von der Partie
Foto: © GEPA

Das Sporthilfe-Charity Golfturnier im GCC Brunn am Gebirge ist ein Fixpunkt im heimischen Sport- und Eventkalender.

"Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, Partnerinnen und Partner sowie das Team des GCC Brunn rund um rund um Präsident Kwan Rhee und Marketing-Profi Roman Kreitner, die durch ihr Engagement einen wichtigen Beitrag für den heimischen Nachwuchs- und Spitzensport erzielten", bedankt sich Sporthilfe-Geschäftsführer Gernot Uhlir.

Für Sportler geht es immer um den Sieg, aber heute auch darum, die Sporthilfe zu unterstützen!" Kanu-Olympiahoffnung Felix Oschmautz profitiert beim Golfspiel von seiner Körperkraft: "Für die Sporthilfe lege ich mich gerne ins Zeug. Die Bälle fliegen oft sehr weit, aber ich weiß, das manchmal weniger mehr ist, wenn man zu unkontrolliert draufhaut", meint der Kärntner.

Ski-Asse beweisen auch beim Golf viel Gefühl

Ski-Asse beweisen auch beim Golf viel Gefühl
Das Siegerteam hatte allen Grund zur Freude
Foto: © GEPA

Auch die beiden Beachvolleyballer Alexander Horst und Moritz Pristautz spieletn für die gute Sache und haben vor allem ein internes Duell ausgerufen.

Nicht aufs Glatteis begeben sich beim Golfen Eisschnelllauf-Ikone Michael Hadschieff und Eiskunstlauf-Europameisterin Claudia Kristofics-Binder. "Mein größtes Handicap ist der Kopf, natürlich muss man auch beim Golf üben, genauso wie in jeder anderen Sportart", gesteht Kristofics-Binder.

Hadschieff hat seine Schläger wieder entstaubt

"Perfekt vorbereitet" geht Michael Hadschieff an den Start: "Ich habe die Golfschläger nach zwei Jahren Pause gestern entstaubt und bin voll motiviert. Ich habe gute Flightpartner und letztendlich geht es heute ja darum, die Sporthilfe zu unterstützen."

Dass Wintersportler meist auch gute Golfer sind, bewiesen Michaela Dorfmeister, Max Franz und Snowboarderin Daniela Ulbing: "Wir haben ein sehr gutes Körpergefühl und wissen, worauf es beim Golf ankommt. Es gelingt uns aber leider auch nicht immer, das dann auch umzusetzen", sagt die zweifache Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister.

"Golf ist eine sehr gute Ergänzung zum Krafttraining und um Gefühl zu entwickeln und es macht einfach Riesen Spaß", ergänzt der Dritte der WM-Abfahrt 2017 Max Franz.

"Ich habe Golf letztes Jahr für mich entdeckt, und genieße die Challenge, da es für die Koordination eine große Herausforderung ist", freute sich Daniela Ulbing, auch heuer wieder dabei zu sein.

Auf der Range herrschte viel Betrieb

Ihre ersten Golfschwünge auf der Range versuchten auch die Sporthilfe-Athleten Leonore Praxmarer (Fechten), Raphael Kokas  und Tim Wafler (Radsport), Laura Farese (Segeln), Daniel Habesohn (Tischtennis) und Julia Hauser (Triathlon).

Das hochkarätige Feld wurde ergänzt durch: Segel-Weltmeister Andreas Hagara, den ehemaligen Skispringer Mario Innauer, Beachvolleyball-Urgestein Oliver Stamm, den ehemaligen Fußballer und Trainer Gustl Starek, Golf-Pro Niki Zitny, den ehemaligen Tennis-Profi Jürgen Melzer, das Ehepaar Eva Glawischnig und Volker Piesczek sowie ORF-Moderator Lukas Schweighofer und viele mehr.

Gewitter sorgte für Verkürzung

Beim nach Gewitterabbruch verkürzten Turnier ging folgendes Team als siegreicher Flight vom Platz: Andreas Schwab, Anton Schutti, Rudi Horn und Hans-Christian Paar.

Rang zwei sicherten sich Jürgen Melzer, Michael Berger, Eduard Radacher und Max Franz vor dem Team mit Niki Zitny, Michael Stein sowie Vincent und Christoph Payer.

Kommentare