Erfahrungsgemäß gehören Art und Höhe des Bonus zu den ersten Auswahlkriterien, die Spieler bei der Auswahl des Casinos haben. Schließlich wollen die meisten Spieler zu Beginn möglichst viel aus dem Angebot herausholen, bevor sie den Geldbeutel zücken und eigenes Geld riskieren.
Beim Vergleich von Bonusangeboten lässt sich die Art der Belohnung im Allgemeinen in zwei Kategorien aufteilen - Einzahlungsbonus und Bonus ohne Einzahlung, auch No Deposit Bonus genannt.
Was sind nun die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden beliebten Bonusarten und ist einer wirklich besser als der andere?
Hier erfahren Sie alles über die beiden wichtigsten Bonusarten im Casino, welche Vorzüge sie jeweils haben und wann welcher Bonus am sinnvollsten ist.
Was ist der No Deposit Bonus und wie funktioniert er?
Der No Deposit Bonus wird deswegen so genannt, weil er auf dem Spielerkonto gutgeschrieben wird, ohne dass eine Einzahlung erfolgt. Die kostenlose Bonusart wird bei https://www.casinosschweizonline.net/ angeboten und ist bei Neukunden besonders beliebt, weil neue Spieler oder Anfänger nicht nur kein eigenes Geld riskieren und nicht einmal Geld vom Bankkonto auf das Online Casino einzahlen. Noch angenehmer lässt sich der Einstieg im Online Casino nicht gestalten.
Boni ohne Einzahlung sind vielfältig - bei den meisten Online Casinos haben sich zwei verschiedene Arten durchgesetzt, die sich stark voneinander unterscheiden. Unterschieden wird hierbei zwischen Freispielen und Bonusguthaben.
Freispiele
Wird der Bonus ohne Einzahlung in Form von Freispielen vergeben, so erhält der Spieler eine bestimmte Anzahl an Drehungen an einem Slot-Automaten gratis. Er muss also nicht selbst die Einsätze selbst finanzieren, sondern kann pro Freispiel jeweils einen Einsatz tätigen. Meistens werden zwischen 25 und 50 Freispielen in einem solchen Paket gewährt, seltener gewähren Anbieter auch 100 oder mehr Freispiele.
Bedenken Sie, dass diese Art des No Deposit Bonus ausschließlich für Automatenspiele gilt - Freispiele sind auf diesen Teil des Casino Angebots konzipiert und aufgrund ihrer Funktionsweise würde es ohnehin wenig Sinn machen, sie bei anderen Spielen zu nutzen. Hinzu kommt, dass Freispiele in der Regel immer nur für ein bestimmtes Slotspiel verwendet werden können.
Bonusguthaben ohne Einzahlung
Die andere Variante des No Deposit Bonus ist die Gutschrift eines bestimmten Geldbetrags auf dem Spielerkonto. In der Regel beläuft sich dieser Betrag auf 50 bis 200 Euro.
Auch dieser wird gutgeschrieben, ohne dass der Spieler zuvor eigenes Geld einzahlen muss. Bei dieser Bonusart hat der Spieler etwas mehr Freiheit in der Verwendung. Nicht nur ist der Bonus in der Regel bei allen (oder den meisten) Slotspielen anwendbar, sondern kann auch für Tischspiele wie Roulette oder Baccarat genutzt werden. Nicht akzeptiert wird das Bonusguthaben hingegen bei Live-Spielen.
Sehr häufig trifft man Boni ohne Einzahlung in einem Kombi-Paket an. Das bedeutet, dass das Casino sowohl Freispiele als auch einen Guthabenbonus gewährt. Häufig sieht man zum Beispiel Kombinationen, die 50 Freispiele für ein bestimmtes Slotspiel sowie 100 bis 200 Euro enthalten, die für alle Spiele des Casinos genutzt werden können.
Einzahlungsbonus - der großzügigere Bonus?
Die zweite große Bonuskategorie, der Einzahlungsbonus, verhält sich in gewisser Weise genau umgekehrt zum No Deposit Bonus. Wie sich unschwer erraten lässt, muss der Spieler zunächst eigenes Geld auf sein Casino Konto einzahlen, bevor er den Bonus erhält. Fast immer wird der Einzahlungsbonus als prozentualer Aufschlag auf den vom Spieler eingezahlten Echtgeld-Betrag gewährt.
Um das ganze noch spannender zu machen, ist der Einzahlungsbonus meist stufenweise über mehrere Einzahlungen gestaffelt. Der Spieler erhält also einen gewissen Prozentsatz für die erste Einzahlung sowie meist einen kleineren Aufschlag auf die zweite und manchmal auch dritte Einzahlung. Hier ist allerdings die Obergrenze zu beachten - bis zu einer gewissen Einzahlungshöhe lässt sich also der Bonus steigern, aber nicht über den Maximalbetrag hinaus.
Sehen wir uns zur Veranschaulichung ein Beispiel an: Angenommen, das Online Casino Ihrer Wahl gewährt einen Einzahlungsbonus von 100% auf die erste und 50% auf die darauf folgenden Einzahlungen. Die Obergrenze pro Gutschrift beträgt 200 €. Sie können also niemals mehr als 200 Euro Bonus pro Einzahlung erhalten, unabhängig davon , wie viel Sie einzahlen.
- Einzahlung: Um den maximal möglichen Bonusbetrag zu erhalten, müssen Sie selbst 200 Euro einzahlen. Nach Gutschrift des Bonus haben Sie dann 200 Euro (ihre eigene Einzahlung) + 200 Euro (maximales Bonusguthaben bei 100% Aufschlag auf die Einzahlung) = 400 Euro auf dem Spielerkonto.
- Einzahlung: Da der Aufschlag nun auf 50% reduziert ist, müssen Sie bereits 400 Euro einzahlen, um den Maximalbetrag zu erhalten. Nach der zweiten Einzahlung haben Sie nun 400 Euro (1. Einzahlung inklusive Bonus) + 400 Euro (ihre zweite Einzahlung) + 200 Euro (maximaler Bonus für die zweite Einzahlung) = 1000 Euro auf dem Konto.
- Einzahlung: Hier verhält es sich genauso wie bei der 2. Einzahlung. Zahlen Sie auch hier 400 Euro, so haben Sie am Schluss insgesamt 1000 Euro (ihre ersten zwei Einzahlung inklusive Bonus) + 600 Euro (dritte Einzahlung inklusive Bonus) = 1600 Euro auf ihrem Spielerkonto.
Wie Sie sehen können, fallen Einzahlungsboni in der Regel etwas großzügiger aus und das Spielerkonto lässt sich damit schnell auf einen stattlichen Betrag aufstocken. Im Gegenzug müssen Sie bereit sein, etwas tiefer in die eigene Tasche zu greifen.
Fazit
Egal, um welchen Bonus es sich handelt, am Ende des Tages sind diese "Geschenke" in erster Linie Marketing-Instrumente, die darauf abzielen, die Hemmschwelle des Spielers zu senken und sich ausgiebig mit dem Angebot des Casinos zu beschäftigen. Trotzdem können auch Spieler ihren Nutzen aus diesen Angeboten ziehen - indem sie sie primär dazu verwenden, das Angebot des Casinos unter Echtgeld-Bedingungen zu testen und so einen umfassenden Ersteindruck der verfügbaren Spiele zu erhalten.