Kein Tag ohne Meldungen über erfolgreiche Sportlerinnen, kompetente Trainer-Frauen oder aufopfernde Funktionärinnen bei LAOLA1. Egal ob im Sommer oder im Winter - Österreichs Frauen beleben, bestimmen und bereichern das heimische Sportgeschehen.
Egal ob als Profi-Sportlerinnen, Journalistinnen, Zukunftshoffnungen oder Präsidentinnen - die Damenwelt verzückt den heimischen Sport und sorgt nicht nur bei Großereignissen für Emotionen, Jubelstürme und internationale Erfolge. Mindestens halbe-halbe.
Bestenlisten sind so eine Sache. Wer ist die Nummer 1? Nach welchen Kriterien sollen die Top-100 erstellt werden? Zählen die Medaillen mehr als eine erfolgreiche Pionierarbeit?
Ist bei den Skispringerinnen Chiara Hölzl, die in diesem Winter bereits sechs Einzel-Siege holte und den Gesamt-Weltcup anführt, vor Daniela Iraschko-Stolz zu führen? Die ehemalige Bundesliga-Fußballerin hat als "Mutter" aller Skispringerinnen längst ihren Platz in der heimischen Sportgeschichte gefunden. Auf welchem Platz soll sich Jahrhundert-Sportlerin Annemarie Moser-Pröll wiederfinden?
Alles sehr subjektiv. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sorry an alle, die es sich hundert Mal verdient hätten, aber nicht in den Top-100 aufscheinen.
Ginge es nach mir, würde ich ja auch unsere drei LAOLA1-Redakteurinnen Martina Gugglberger, Daniela Kulovits und Marjorie Maurer in die Top-10 aufnehmen. So bleibt die Liste aber fix unvollständig und wird auch zu Diskussionen führen. Die beste Basketballerin - Russland-Legionärin Sigi Koizar - fehlt genauso wie Handball-Gastarbeiterin und Teamspielerin Sonja Frey, die via Frankreich und Deutschland in Dänemark landete und bei Team Esbjerg ihre Tore wirft.
Anna Gasser vor Viktoria Schnaderbeck und Vanessa Preiner
1 - Anna Gasser
Snowboard-Queen. Olympia-Siegerin 2018, WM-Gold 2017, vier Mal Gold bei den X-Games - zuletzt am Samstag in Hafjell (NOR). Österreichs Sportlerin des Jahres 2017 und 2018.
2 - Viktoria Schnaderbeck
Kapitänin des ÖFB-Teams (65 Länderspiele, zwei Tore), EM-Halbfinale 2017, Meisterin mit Bayern 2015 und 2016, spielt bei Arsenal London. Outete sich als erste ÖFB-Spielerin im Dezember 2019 als homosexuell.
3 - Verena Preiner
Siebenkämpferin, WM-Bronze 2019 in Doha, Gold bei der Universiade 2017, Aufsteigerin des Jahres 2019 bei der Ehrung von Österreichs Sportlern des Jahres.
4 - Chiara Hölzl
Überfliegerin im Skisprung-Weltcup, sechs Weltcup-Erfolge, Gesamtweltcup-Erste. WM-Silber 2019 mit dem Team und 2013 im Mixed-Team. Junioren-Weltmeisterin 2016 im Einzel.
5 - Barbara Schett
Tennis-Expertin beim TV-Sender Eurosport "Game, Schett und Mats", drei WTA-Titel, ehemalige Nummer 7 der Welt.
6 - Brigitte Annerl
Seit 2017 Präsidentin des Bundesliga-Vereins TSV Hartberg. Sie unterstützt die Steirer seit Jahren als Geldgeberin und führt ihr Team in die Top-6 der Saison 2019/20.
7 - Anna Veith
Olympiasiegerin 2014 im Super-G, drei Weltmeister-Titel (Kombi 2011, Super-G und RTL 2015), 15 Weltcupsiege, Gesamtweltcup-Gewinnerin 2013/14 und 2014/15 – Grande Dame des ÖSV.
8 - Nina Burger
Österreichs Rekord-Fußballerin mit 109 Länderspielen und 53 Toren, EM-Halbfinale 2017, mit Neulengbach 9x öst. Meisterin, 7x Cupsiegerin, 6x Torschützen-Königin.
9 - Diana Langes-Swarovski
Botschafterin des Österreichischen Fußballbundes (ÖFB) und Präsidentin des Fußballklubs WSG Tirol. Schaffte mit ihrem Verein Wattens 2019/20 den Aufstieg in die höchste Spielklasse.
10 - Vanessa Herzog
Sportlerin des Jahres 2019, Eisschnelllauf-Weltmeisterin 2019 über 500 m, WM-Silber über 1000 m, 2019 Sprint-Europameisterin, 7 Weltcup-Siege - zuletzt beim Weltcup-Finale in Heerenveen (7.3./500 m).
Jahrhundert-Sportlerin Annemarie Moser-Pröll führt die Liste 11 bis 20 an
11 - Annemarie Moser-Pröll
Jahrhundert-Sportlerin. Ski-Olympiasiegerin 1980 in der Abfahrt, Olympia-Silber 1972 im RTL und Abfahrt, fünf Mal WM-Gold, sechs Gesamtweltcup-Erfolge, 62 Weltcup-Siege.
12 - Nicole Schmidhofer
Super-G-Weltmeisterin 2017, Abfahrtskugel 2018/19, vier Weltcup-Siege.
13- Ivona Dadic
Siebenkämpferin, hält mit 6.552 Punkten österreichischen Rekord (10.8.2018). Hallen-WM-Silber 2018, EM-Bronze 2016, Leichtahletin des Jahres 2016.
14 - Daniela Iraschko-Stolz
Olympia-Silber im Skispringen 2014, Weltmeisterin 2011 in Oslo, 3x WM-Silber, 2x WM-Bronze, 16 Weltcupsiege. Fußballerin beim FC Wacker Innsbruck in der Frauen-Bundesliga (Vizemeisterin und Cup-Finalistin). Heiratete am 31.8.2013 ihre Partnerin Isabel Stolz.
15 - Teresa Stadlober
Österreichs beste Langläuferin. Platz sieben und neun bei Olympia 2018, Olympia-Achte 2014, regelmäßig beste Mitteleuropäerin im Weltcup.
16 - Lisa Theresa Hauser
Österreichs erfolgreichste Biathletin. Zwei Weltcup-Siege 2017 mit Simon Eder in der Single-Mixed-Staffel und vier Top-Ten-Platzierungen bei WM 2020.
17 - Tanja Frank
Österreichs Top-Seglerin. Olympia-Bronze im Nacra-17 in Rio 2016 (mit Thomas Zajac als Steuermann), WM-Silber 2018 im 49er FX (als Steuerfrau mit Vorschoterin Lorena Abicht).
18 - Nicole Billa
Österreichs Fußballerin des Jahres 2019, ÖFB-Team (44 Spiele, 14 Tore), EM-Halbfinalistin 2017, spielt bei 1899 Hoffenheim in der deutschen Bundesliga.
19 - Janine Flock
Skeleton-WM-Bronze 2020, WM-Silber 2016, drei Mal Europameisterin 2014, 2016 und 2019, drei Mal EM-Silber (2013, 2015, 2017) Olympia-Vierte in Pyeongchang 2018.
20 - Jasmin Ouschan
Poolbillard-Königin! 10-Ball-Weltmeisterin, nicht weniger als 24 EM-Titel, Gewinnerin der World Games. 2010 gewinnt sie alle EM-Titel und erhält für ihre Leistungen das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich.
Trainerin und ÖFB-Leiterin: Viel Fußball auf den Rängen 21 bis 30
21 - Isabel Hochstöger
Ehemalige ÖFB-Teamspielerin, Leiterin für Mädchen- und Frauen-Fußball beim Fußballbund.
22 - Manuela Zinsberger
Torfrau bei Arsenal London und im Nationalteam, Halbfinale bei der EM 2017, deutsche Meisterin 2015, 2016 mit dem FC Bayern München.
23 - Claudia Riegler
Snowboard-Weltmeisterin 2015 (Parallel-RTL), mit 45 Jahren bei ihrem 6. Weltcup-Sieg (8.1.2019 in Gastein) älteste Gewinnerin aller Zeiten. Schwester von Manuela (Nummer 63).
24 - Nicola Werdenigg
Als Nicola Spieß holte die Tirolerin Rang vier bei der Olympia-Abfahrt 1976 in Innsbruck. Sie ist Vorstand des Vereins #WeTogether zur Prävention von Machtmissbrauch im Sport. Österreichischer Frauenring-Preis 2018, Ute-Bock-Preis für Zivilcourage 2019.
25 - Laura Feiersinger
Mittelfeld-Regisseurin, ÖFB-Teamspielerin, deutsche Meisterin mit Bayern München 2015, 2016, Spielerin bei Sand (2016 bis 2018) und aktuell beim 1. FFC Frankfurt.
26 - Sara Telek
Erste Österreicherin, die als Schiedsrichterin in der höchsten Spielklasse der Bundesliga (WSG gegen WAC) an der Linie im Einsatz war.
27 - Irene Fuhrman
Teamchefin der U19-Nationalmannschaft, Österreichs erste Pro-Lizenz-Trainerin, Co-Trainerin des Frauen-ÖFB-Teams.
28 - Alexandra Meissnitzer
Zwei Mal Gold bei der Ski-WM 1999 in Vail, Sportlerin des Jahres 1998 und 1999, ORF-Expertin bei den Ski-Übertragungen im Damen-Weltcup, Platz zwei bei "Dancing Stars" 2011.
29 - Alina Zellhofer
ORF-Sportmoderatorin (Fußball-EM 2016, WM 2018 sowie Olympia 2016 und 2018), Romy-Preisträgerin 2019 und Sportjournalistin des Jahres 2018 und 2019.
30 - Sarah Puntigam
100 Länderspiele (13 Tore) im ÖFB-Nationalteam, EM-Halbfinalistin 2017, Mittelfeldspielerin beim HSC Montpellier in Frankreich. Outete sich im Dezember 2019 als homosexuell.
Frauen-Power beim SK Rapid, Präsidentinnen und Ski-Hoffnungen
31 - Michaela Dorfmeister
Ski-Doppel-Olympiasiegerin 2006 (Abfahrt und Super-G), Olympia-Silber 1998 (Super-G), Doppel-Weltmeisterin 2001 und 2003, Vizepräsidentin im NÖ-Skiverband, FIS-Delegierte, sitzt im Rapid-Präsidium.
32 - Monisha Kaltenborn
Ehemalige Formel-1-Teamchefin (Chief Exekutive Officer bei Sauber von 2010 bis 2017), Gründerin des Rennteams KDC Racing (Formel 4), sitzt seit November 2019 im Rapid-Präsidium.
33 - Christina Toth
ÖTV-Präsidentin, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Sport, 2017 international als "Sports Lawyer of the Year - Austria" ausgezeichnet. Ehrenamtliche Tätigkeiten im Fußball (z.B. Vienna).
34 - Sonja Spendelhofer
Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes, Mitglied im ÖOC-Vorstand, Fachinspektorin für Bewegungserziehung und Sport im Wiener Stadtschulrat.
35 - Bettina Glatz-Kremsner
Vorstand der österreichischen Sporthilfe, Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Lotterien.
36 - Eva Pinkelnig
Drei Einzel-Weltcupsiege im Skispringen (alle 2020 in Japan), zwei Erfolge mit dem ÖSV-Team. WM-Silber mit dem Team und im Mixed-Team 2019 in Seefeld.
37 - Marlies Raich
Als Frau Schild erreichte die Slalom-Königin 35 Siege und gewann einen Weltcup-Riesentorlauf und eine Kombi. Vier Olympia-Medaillen (2006, 2010, 2014) sowie zwei WM-Titel (Slalom und Team 2007) und fünf weitere WM-Medaillen untermauern ihre Klasse. Marlies ist mit Benjamin Raich verheiratet und dreifache Mutter (zwei Söhne, eine Tochter).
38 - Nina Ortlieb
Super-G-Weltcup-Siegerin in La Thuile, Junioren-WM-Gold 2015 (Riesentorlauf) und 2016 (Super-G), große Speed-Hoffnung für WM-Winter 2020/21.
39 - Petra Kronberger
Doppel-Olympiasiegerin 1992 (Slalom und Kombi), Weltmeisterin 1991 (Abfahrt), 3x Gesamtweltcup-Siegerin (1990, 91, 92), 16 Weltcup-Siege. Beim ÖSV als "Frauenbeauftragte", sprich als Ansprechpartnerin für die Rennläuferinnen, angestellt.
40 - Stephanie Venier
Vize-Weltmeisterin in der Abfahrt 2017, Abfahrts-Weltcup-Siegerin 2019 in Garmisch, insgesamt sechs Podestplätze und Zweite im Abfahrts-Weltcup 2018/19.
Viele sportliche Versprechen für Olympia 2020 in Tokio in den Top 50
41 - Julia Brückler
Skateboarderin in der Klasse "Straße", aber auch "Park". Europameisterin 2018 und X-Game-Starterin mit Medaillen-Chancen bei Olympia 2020 in Tokio.
42 - Beate Schrott
Hält österreichischen Rekord über 100-m-Hürden. Olympia-Achte von 2012 in London, will nach Olympia 2016 in Rio in Tokio ihre dritten Sommerspiele bestreiten.
43 - Jessica Pilz
Kletter-Weltmeisterin 2018 (Lead) und WM-Bronze 2018 in der Kombination. Niederösterreichs Sportlerin des Jahres 2019.
44 - Magdalena Lobnig
Ruder-Europameisterin 2016 im Einer, zwei Mal EM-Silber (2013, 2018) und zwei Mal WM-Bronze (2017, 2018).
45 - Bernadette Graf
Judoka. Belegte bei Olympia 2016 in Rio Rang fünf. Gilt in der Klasse bis 78 kg als Olympia-Hoffnung für Tokio 2020.
46 - Ilka Minor
Personal-Trainerin und Rallye-Co-Pilotin bei über 125 WM-Läufen, 2005 Motorsportlerin des Jahres in Österreich, 2011 weltweit zur Co-Pilotin des Jahres gekürt.
47 - Elisabeth Max-Theurer
ÖOC-Vizepräsidentin, Präsidentin des österreichischen Pferdesportverband, Dressur-Olympia-Gold 1980.
48 - Ramona Siebenhofer
Zwei Abfahrts-Erfolge auf der WM-Piste in Cortina 2019, Dritte im Abfahrts-Weltcup 2018/19.
49 - Katharina Gallhuber
ÖSV-Slalomhoffnung. Olympia-Bronze im Slalom 2018 in Pyongchang sowie Silber mit dem ÖSV-Team.
50 - Carina Edlinger
Sportlerin des Jahres 2019 mit Behinderung (Sehbehinderung), Olympia-Bronze 2018 im Ski-Langlauf (7,5 km klassisch).
Kennen Sie Anna Lallitsch, Gabriele Kopf oder Sarah Zadrazil?
51 - Caroline Pilhatsch
Schwimm-Gold bei den Europa-Spielen 2015, WM-Kurzbahn-Silber 2018 (50-m-Rücken).
52 - Amanda Salzgeber
Ski-Hoffnung aus Vorarlberg, Kombinations-Gold und Riesentorlauf-Bronze bei olympischen Jugend-Spielen 2020 in der Schweiz.
53 - Anna Lallitsch
Vorreiterin in einer echten Männerdomäne. Grazerin ist Österreichs erste Frau, die für den ORF Fußballspiele kommentiert.
54 - Gabriele Kopf
Beste Schwimmerin aus Vorarlberg. Special Olympics Sportlerin des Jahres 2019.
55 - Sofia Polcanova
Österreichs aktuell beste Tischtennis-Spielerin. Silber mit dem Team bei der EM 2014, Teilnahme bei Olympia 2016.
56 - Sarah Zadrazil
ÖFB-Teamspielerin, 2017 im EM-Halbfinale, 71 Länderspiele, 12 Tore, Mittelfeldspielerin beim 1. FFC Turbine Potsdam.
57 - Verena Aschauer
Fußball-Profi bei 1. FFC Frankfurt, EM-Halbfinalistin 2017, ÖFB-Teamspielerin - 63 Einsätze, 7 Tore. Spielte zudem für Herforder SV, Cloppenburg, Freiburg und Sand in Deutschland.
58 - Bettina Plank
Kumite-Karateka, die mit WM-Bronze 2016 und 2018 dekoriert ist, Europameisterin 2015.
59 - Katharina Liensberger
ÖSV-Technikerin im Riesentorlauf und Slalom. Olympia-Silber 2018 und WM-Silber 2019 mit der Mannschaft.
60 - Christine Wolf
Österreichs beste Golferin, gewann 2019 die Indian Open, Olympia-Teilnehmerin 2016 in Rio.
61 - Sandra Reichel
Sport-Managerin, Turnier-Direktorin der Upper Austria Ladies Linz, dem größten Damen-Tennis-Event in Österreich.
62 - Marita Kramer
Skispringerin, Junioren-Weltmeisterin im Einzel und mit dem Team 2020, Sieg auf der Großschanze 2020 in Sapporo, zwei Weltcup-Erfolge mit dem Team. Doppel-Staatsbürgerin (Österreich-Niederlande), Schwester Femke ist ÖSV-Biathletin.
63 - Lisa Perterer
Österreichs Triathletin des Jahres 2019. Qualifizierte sich erfolgreich für Olympia 2020 in Tokio.
64 - Julia Dujmovits
Snowboard-Olympiasiegerin 2014 (Parallel-Slalom), sechs Mal Burgenlands Sportlerin des Jahres (2007 sowie 2011 bis 2015), Yoga-Lehrerin.
65 - Carina Wenninger
ÖFB-Nationalteam-Verteidigerin (93 Spiele, 4 Tore), EM-Halbfinalistin 2017, spielt seit 2007 beim FC Bayern München (Meisterin 2015 und 2016).
66 - Nicole Hosp
Weltmeisterin im Riesentorlauf 2007, Team-WM-Gold 2007 sowie 2015, ORF-Expertin im Damen-Ski-Weltcup.
67 - Kathrin Unterwurzacher
Judoka in der Klasse bis 63 kg. Kämpft nach einem Kreuzbandriss um das Olympia-Ticket 2020.
68 - Eva Walkner
Ehemalige Skirennläuferin, Gewinnerin der Freeride-World-Tour 2016 und 2017.
69 - Andrea Schlager
Moderatorin bei ServusTV. Überzeugt bei Übertragungen der Eishockey-Liga und der Motorrad-Weltmeisterschaft.
70 - Karoline Zobernig
Auf den Spuren von Nummer 29 im Ranking, ORF-Sportredakteurin, moderiert u.a. die Sendung "Sport am Sonntag".
71 - Alisa Buchinger
Kumite-Karateka. Europameisterin 2017.
72 - Emma Spitz
Österreichs Golf-Top-Talent, spielte mit 18 Jahren bereits beim Augusta National. UCLA-Studentin mit erstem College-Sieg 2020.
73 - Barbara Matz
Als Vorschoterin Olympia-Medaillenhoffnung für Tokio 2020 im Nacra 17 mit Thomas Zajac. Gemeinsam zwei Mal Triumph bei der Kieler Woche.
74 - Maria Rauch-Kallat
Präsidentin des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC).
75 - Andrea Limbacher
Skicross-Weltmeisterin 2015, vier Weltcup-Siege, verletzungsgeplagtes ÖSV-Aushängeschild im Skicross.
76 - Lizz Görgl
Doppel-Weltmeisterin 2011 (Abfahrt und Super-G), zwei Mal Olympia-Bronze 2010, Sängerin und Gewinnerin der 12. Staffel der ORF-Show Dancing Stars.
77 - Michaela Kirchgasser
Ex-Ski-Star - drei Mal WM-Gold mit der Mannschaft, drei Weltcupsiege. Salzburgerin ist Teil der 13. Staffel der Dancing Stars.
78 - Conny Hütter
ÖSV-Abfahrts-Spezialistin mit großem Verletzungspech, zwei Weltcupsiege, 14 Podest-Plätze.
79 - Madeleine Egle
Rodel-Europameisterin mit dem Team 2020, Olympia-Bronze 2018 mit dem Team.
80 - Mirna Jukic
Schwimm-Bronze bei Olympia 2008 (100-m-Brust), fünf Mal EM-Gold, Moderatorin der TV-Sendung "Schule bewegt".
81- Iris Stöckelmayr
ÖFB-Pressechefin. Auch 2020 gibt es keine Pressekonferenz von Fußball-Teamchef Franco Foda, David Alaba oder Marko Arnautovic ohne die Steirerin.
82 - Viktoria Wolffhardt
Erfolgreich im Kajak (EM-Silber 2018 im Team) und im Canadier (EM-Gold 2018). Olympia-Hoffnung für die Spiele in Tokio.
83 - Viktoria Schwarz
Kanutin. Olympia-Neunte mit Yvonne Schuring in Peking 2008, Olympia-Fünfte in London 2012, Semifinal-Aus nach Verletzung bei Olympia 2016 in Rio (K1 200m).
84 - Marlene Kahler
Bronze 2018 bei Olympia-Jugendspielen über 400 und 800 m Freistil, Weltcupsieg 2019. Olympia-Ticket für 2020 in Tokio über 1500-m-Kraul.
Gleichauf die Synchronschwimmerinnen und die Beachvolleyballerinnen
85 - Lena Grabowski
Silber bei Junioren-Schwimm-Weltmeisterschaft über 200-m-Rücken. Olympia-Ticket für Tokio fix.
86 - Anna-Maria Alexandri
Olympia-Start 2016 im Synchronschwimmen (Duett), Chancen auf Olympia 2020.
86 - Eirini-Marina Alexandri
Olympia-Start 2016 im Synchronschwimmen (Duett), Chancen auf Olympia 2020.
88 - Lena Plesiutschnig
Bildet mit Katharina Schützenhöfer Österreichs aktuell erfolgreichstes Beachvolleyball-Duo.
88 - Katharina Schützenhöfer
Bildet mit Lena Plesiutschnig Österreichs aktuelll erfolgreichstes Beachvolleyball-Duo.
90 - Andrea Mayr
Sechs Mal (zwischen 2006 und 2016) Berglauf-Weltmeisterin, 2017 Weltmeisterin im Skibergsteigen, Teilnehmerin am Olympia-Marathon 2012 und 2016.
91 - Lorena Abicht
Vorschoterin im 49er FX, WM-Silber 2018 und mit Nummer 17 des Rankings bei Olympia 2020 in Tokio in einem Boot.
92 - Patricia Kaiser
Ehemalige Meisterin im Speerwurf, Ex-Siebenkämpferin, Miss Austria, engagierte Botschafterin für Wings for Life.
93 - Barbara Haas
Nummer 134 der WTA-Rangliste, Österreichs aktuell beste Tennisspielerin.
94 - Constanze Weiss
TV-Lady, einst Live-Reporterin, moderiert bei Sky Austria Fußball und Eishockey.
95 - Susanne Gorny
Fußball-Fan. Erste Frau im Vorstand von Sturm Graz.
96 - Manuela Riegler
Schwester von Nummer 23 des Rankings, Snowboard-Weltmeisterin 2005 (Parallel-RTL), Pressechefin der alpinen ÖSV-Damen.
97 - Eveline Rohregger
Ehemalige ÖSV-Rennläuferin aus Hinterstoder. Sie ist in ihrer Heimatgemeinde die einzige weibliche Rennleiterin im Ski-Weltcup.
98 - Karin Thiem
Begleitet als Mutter Österreichs Tennis-Ass rund um den Erdball und managt viele Rahmenbedingungen für Dominic bei den Turnieren.
99 - Anja Richter
Ehemalige Wasserspringerin (vier Olympia-Teilnahmen, EM-Silber 2006), Sportredakteurin bei der Kronen-Zeitung.
100 - Vera Lischka
Gold über 50-m-Brust bei Kurzbahn-Schwimm-EM 1996, 30-fache österreichische Meisterin, Sport-Redakteurin bei der Kronen Zeitung.