news

Titelverteidigung & zwei neue Champions: Das war Vendetta 45

Die Vendetta Fight Night 45 in Wien bot einmal mehr harte Kämpfe, aber auch ein humorvolles Slap Battle. Das waren die Highlights:

Titelverteidigung & zwei neue Champions: Das war Vendetta 45 Foto: © Vendetta Fight Night

Vendetta 45 brachte am vergangenen Wochenende die Szene im Wiener Hallmann Dome zum Kochen.

Die Fans erlebten einen Kampfsportabend der Extraklasse – mit packenden Fights, emotionalen Momenten und großen Namen im Ring. Die Veranstaltung bot alles: eine Titelverteidigung, einen Titelwechsel und gleich zwei neue Champions.

Starkes Niveau bei den Amateuren

Bereits ab 17:00 Uhr eröffnete eine Reihe hochklassiger Amateurkämpfe das Event. Obwohl offiziell in der Amateurklasse, verfügten fast alle der teilnehmenden Kämpfer über reichlich Erfahrung – viele mit sieben oder mehr Kämpfen auf dem Konto. Auch der bekannte deutsche Kampfsport-Kommentator Philipp Haarburger zeigte sich beeindruckt vom Niveau der Kämpfe und betonte, dass dieses im Vergleich zu Deutschland besonders hoch sei.

Der Höhepunkt des Amateurteils war der Kampf der beiden Superschwergewichte Abas Sarpong (19) und Adrian Pavel (23). Vor allem Sarpong überzeugte mit sympathischer Ausstrahlung und unterhaltsamen Showeinlagen, was ihm frenetischen Applaus einbrachte. Kein Wunder also, dass er bereits fix für Vendetta 47 am 11. Oktober 2025 im Hallmann Dome gebucht ist.

Christian Trummer entschied das Slap Battle gegen Adnan Alic für sich.
Foto: © Vendetta Fight Night

Ein humorvolles Slap Battle und große Namen im Hauptprogramm

Nach der Pause startete um 19:30 Uhr das Profi-Programm – mit bekannten Gesichtern der Kampfsportszene wie Willi Ott, Alexander Draxler, Ivo Cuk, Alexander Binder, Karl Proderutti und Pavel Andrusca.

Doch zunächst sorgte ein außergewöhnlicher Programmpunkt für Aufsehen: Das Slap Battle zwischen dem 59-jährigen Burgenländer Christian Trummer und dem 42-jährigen Serben Adnan Alic. Trotz harter Treffer war der Kampf von Fairness und Humor geprägt – mit gegenseitigen Entschuldigungen und sogar Tanzeinlagen zwischen den Slaps. Trummer konnte das Duell nach Punkten für sich entscheiden.

Pavel Andrusca bleibt ungeschlagen

Im Bantamgewicht konnte Pavel Andrusca (23, Moldawien) seinen Titel souverän gegen den starken Brasilianer Thyago Silva (27) verteidigen. Der Fight war nach nur einer Runde entschieden – Andrusca bleibt damit ungeschlagener Vendetta Bantamweight World Champion (6-0-0). Derzeit scheint es in Europa niemanden zu geben, der ihm das Wasser reichen kann.

Willi Ott verkündet Rücktritt nach Bare-Knuckle-Debüt

Ein emotionaler Moment war das Bare Knuckle Boxing-Debüt von Publikumsliebling Willi "The Austrian Nightmare" Ott, der gegen den ebenfalls debütierenden Diego "Ironfist" Santos antrat.

In einem spannenden und intensiven Fight musste sich Ott zwar knapp geschlagen geben, doch der 43-Jährige nutzte die Bühne, um seinen Rücktritt bekannt zu geben. Künftig will er sich auf seine Karriere als Podcaster konzentrieren. Nach über 20 Jahren im Ring verabschiedet sich eine echte Legende. Danke, Willi, für deinen Beitrag zur österreichischen Kampfsportszene!

Binder siegt gegen Cuk und bekommt Titelchance

Ein weiterer Bare Knuckle Fight zwischen Alexander Binder und Ivo Cuk bot fünf hart umkämpfte Runden. Trotz mehrerer Niederschläge bewies Cuk enorme Kämpferqualitäten und stand immer wieder auf. Binder jedoch nutzte seine Reichweite klug und ließ kaum gefährliche Treffer zu.

Mit dem Sieg sichert sich Binder das Ticket für den Titelkampf gegen Sascha Weinpolter am 11. Oktober 2025 – ein absoluter Showdown. Tickets sind bereits unter vendetta.at/tickets erhältlich – ein Teil der Einnahmen geht an die St. Anna Kinderkrebsforschung!

Ivo Cuk im Bare Knuckle Fight gegen Alexander Binder.
Foto: © Vendetta Fight Night

Turnierfinale: Soltabiev dominiert Ersatzgegner

Im Finale des MMA Lightweight-Turniers kam es zu kurzfristigen Änderungen: Faridun Shokhnazarov verpasste das Gewichtslimit um vier Kilo und wurde durch den Brasilianer Henrique Madureira ersetzt.

Trotz der spontanen Zusage einen Tag vor dem Event lieferte Madureira eine solide Performance. Sieger des Abends war jedoch klar Abubakar Soltabiev, der den Fight bereits in Runde eins beendete. Er ist nun Vendetta Interim Lightweight Champion und darf sich auf einen Titelkampf gegen Daniel Schordje freuen.

Cadena neuer Mittelgewichts-Champion

Im MMA-Mittelgewicht kam es zu einem intensiven Duell zwischen dem Spanier Guilherme Cadena und dem österreichischen Publikumsliebling Christian Draxler.

Der Fight entwickelte sich zur blutigen Schlacht – mit dem besseren Ende für Cadena, der in Runde zwei per Armhebel gewann. Draxler zeigte großen Einsatz, konnte den Kampf im Stand jedoch nicht beenden. Mit seinem 62. Profikampf krönt sich Cadena erstmals zum Champion.

Dogukan Cicek entthront Proderutti im K1

Den Abschluss des Abends bildete der Titelkampf im K1 Light Middleweight zwischen Karl "The Austrian Zombie" Proderutti und Herausforderer Dogukan Cicek.

Trotz einer eindrucksvollen Show mit Zombiemaske beim Einlauf konnte Proderutti im Ring nicht dominieren. Cicek, der aus dem Wiener IronFist Gym kommt, sicherte sich nach fünf Runden den verdienten Sieg und ist der neue Champion.

VIDEO: So fühlt es sich an, einen MMA-Kämpfer zu attackieren

Kommentare