Fölser: "Ganz heiße Phase eingeläutet"
Österreich trifft in der Vorrunden-Gruppe B in der Wiener Stadthalle am 10. Jänner auf Tschechien, am 12. Jänner auf die Ukraine und am 14. Jänner auf Nordmazedonien. Die beiden Erstplatzierten aller Gruppen ziehen in die Hauptrunde ein.
Das letzte und einzige Testspiel vor Beginn der Heim-EURO bestreitet Österreich am 6. Jänner, ebenfalls bereits in der Wiener Stadthalle, gegen Deutschland. Von 16. - 22. Dezember zieht Teamchef Ales Pajovic die Teamspieler aus der heimischen spusu LIGA zu einem Trainingslehrgang zusammen.
Zwischen Weihnachten und Silvester stoßen dann bereits die Legionäre aus der Schweiz und Portugal dazu, ab 1. Jänner startet man schließlich komplett in die finale Vorbereitung.
"Mit der Nominierung des 28-Mann-Kaders ist nun endgültig die ganz heiße Phase für die Heim EURO 2020 eingeläutet. Unser Teamchef und sein Betreuerteam werden in den nächsten Wochen weiterhin alle Spieler intensiv beobachten und die bevorstehenden Lehrgänge nutzen, um dann die optimale Mannschaft für die Europameisterschaft zusammenzustellen. Dazu werden 16 Spieler aus der heimischen Liga vom 16. bis 22. Dezember einen Intensivtrainingslehrgang in Schielleiten absolvieren, bei dem der Fokus, neben den handballerischen Elementen, auch auf Kraft und Athletik gelegt werden soll. Zwischen Weihnachten und Silvester werden wir dann nochmals einen viertägigen Lehrgang mit 16 Spielern absolvieren, bei dem die Legionäre aus der Schweiz und Portugal zum Team stoßen. Im neuen Jahr geht es gleich am 1. Jänner abends mit 18 Spielern in den letzten Block der Vorbereitung Richtung EURO. Erst ab diesem Zeitpunkt stehen dann auch alle Deutschland-Legionäre zur Verfügung. Nach dem Test gegen Deutschland wird der Kader auf 16 Spieler reduziert, die dann am 10. Jänner in das erste EURO-Spiel gegen die tschechische Republik gehen werden", erklärt ÖHB-Sportdirektor Patrick Fölser.
Österreichs 28-Mann-Kader für die EURO 2020:
Goran Aleksic (Bregenz), Thomas Bauer (FC Porto/POR), Nikola Bilyk (THW Kiel/GER), Janko Bozovic (Gummersbach/GER), David Brandfellner (Fivers), Daniel Dicker (Graz), Thomas Eichberger (Graz), Sebastian Frimmel (Schaffhausen/SUI), Lukas Herburger (Schaffhausen/SUI), Alexander Hermann (Gummersbach/GER), Armin Hochleitner (Schwaz), Lukas Hutecek (Fivers), Jakob Jochmann (Krems), Antonio Juric (ASKÖ HC Neue Heimat), Florian Kaiper (Westwien), Romas Kirveliavicius (Balingen/GER), Christoph Neuhold (Coburg/GER), Fabian Posch (Krems), Julian Pratschner (Westwien), Julian Ranftl (Westwien), Raul Santos (Leipzig/GER), Sebastian Spendier (Schwaz), Tobias Wagner (Fivers), Alexander Wanitschek (Schwaz), Robert Weber (Nordhorn/Lingen/GER), Richard Wöss (Schwaz), Gerald Zeiner (Hard), Boris Zivkovic (Hard)