Trotz der Aufregung kann Straka auf dem Harbour Town Golf Links wieder seine aktuell gute Form ausspielen. Beim exklusiven "Elevated Event" der PGA-Tour (nur 69 Starter, kein Cut, 20 Mio. Preisgeld) zeigt der Austro-Amerikaner auch am Freitag großartige Schläge.
Straka ist "on fire". Schlaggewinne auf den Spielbahnen 2, 6, 8, 9, 10, 12, 16, 17 führen ihn an die Spitze des Leaderboards. Nach der starken 66 am Donnerstag bringt die Nummer 28 der Welt eine 65 (-6) ins Clubhaus.
Mit insgesamt 131 Strokes (-11) schießt sich der Wiener auf PLatz 1. Die Führung zur Halbzeit teilt er sich mit den drei US-Amerikanern Tom Hoge (67+64), Colin Morikawa (65+66) und J.T. Poston (63+68).
Einen Schlag dahinter folgt u.a. der schwedische Shootingstar und Masters-Zweite Ludvig Aberg auf dem geteilten 5. Rang (-10).
Der Masters-Champion und Weltranglisten-Erste Scottie Scheffler (USA/-8) rangiert drei Schläge hinter Straka auf dem geteilten 10. Zwischenrang.
Straka, der von den US-TV-Verantwortlichen so gut wie nie ins Bild gerückt wurde, wird auf der 3. Runde wohl wesentlich öfters zu sehen sein. Der Jungpapa geht am Movingday gemeinsam mit Toge Hoge im Schlussflight, ab 8:00 Uhr MESZ, auf die Runde.
Straka freut sich über guten Driver und heißen Putter
"Der Driver war großartig, und das ist hier der Schlüssel", sprach Straka sein langes Spiel an. "Es ist wirklich eng. Du musst wirklich die Kontrolle über deinen Driver haben."
Der Putter sei in den letzten Tagen heiß gewesen. "Das hatte ich in den vergangenen paar Monaten nicht. Es ist wirklich schön, ein paar Birdie-Putts zu machen."
Dank seiner hervorragenden Ausgangsposition ist dem Ryder-Cup-Sieger und Olympia-Zehnten von Tokio sein 3. PGA-Tour-Titel nach Februar 2022 und Juli 2023 zuzutrauen.