-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
McIlroy spielt nicht mehr Golf mit Trump

Golfstar Rory McIlroy würde nicht noch einmal mit US-Präsident Donald Trump eine Runde Golf spielen. "Nein, das würde ich nicht", sagt der Weltranglistenerste im McKellar-Golf-Podcast und kritisiert Trump wegen dessen Politik in der Coronakrise.
"Es ist nicht die Art und Weise, wie ein Anführer handeln sollte. Ein kleines bisschen diplomatisches Geschick sollte man schon besitzen. Und ich finde einfach, dass er das nicht zeigt - besonders in diesen Zeiten", sagt der Nordire.
Der 31-Jährige hatte im Februar 2017 mit Trump "aus Respekt vor dem Amt" Golf gespielt. Er habe den Tag auf dem Golfplatz des US-Präsidenten in West Palm Beach/Florida damals genossen, sagt McIlroy. Trump sei charismatisch und persönlich gewesen und hätte alle gut behandelt. "Aber das bedeutet nicht, dass ich mit allem - oder eigentlich irgendwas - einverstanden bin", meint McIlroy.