Rahm studierte in den USA und gewann für die Arizona State Sun Devils nicht weniger als elf College-Turniere.
Damit ist der Spanier in der Universitäts-Geschichte hinter Phil Mickelson, der einst 16 Siege feierte, der zweitbeste Amateurgolfer an den US-Hochschulen.
Nach den US Open 2016, wo er als bester Amateur den 23. Endrang belegte, wechselte Jon Rahm ins Profilager, wo er sofort Fuß fasste und im Jahr 2017 erstmals groß aufzeigt.
Jon Rahm bereits Nummer 8 der Welt
Als Nummer 137 der Weltrangliste ins Jahr gestartet, ist der 22-Jährige mit seinem Triumph in Nordirland erstmals die Nummer 8 der Welt und feiert bei seinem zweiten Start bei einem reinen Event der European Tour seinen ersten Sieg.
Im "Race to Dubai" - der europäischen Preisgeld-Jahresrangliste - liegt Jon Rahm (2,65 Mio. Euro) hinter Tommy Fleetwood (3,63 Mio.) und Landsmann Sergio Garcia (2,70) auf dem dritten Rang. Bernd Wiesberger ist 7. (1,34 Mio. Euro).