-
Highlights: Später Treffer lässt Admira im NÖ-Derby gegen SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Admira Wacker - SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Furioses Liefering überrollt Kapfenberg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Punkteteilung in Wels - Vienna kommt weiterhin nicht in die Gänge
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Liefering - Kapfenberger SV
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - First Vienna FC 1894
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
ADMIRAL Hüttengaudi: Jongmin Seo erzielt das Tor der 12. Runde
Hüttengaudi -
Sturm, Rapid, Salzburg: Wer darf noch vom Playoff träumen?
Europacöp -
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt
NEWS
Schwarze Schlussrunde Wiesbergers in Saudi-Arabien
Bernd Wiesberger hat zum Abschluss des Golfturniers der Europa-Tour in Saudi-Arabien einen schwarzen Tag erlebt.
Der Burgenländer, der nach zwei Runden noch Dritter gewesen war, fällt mit 76 Schlägen am Sonntag an die 53. Stelle zurück. Matthias Schwab beendet das 3,5-Millionen-Dollar-Turnier nach einer Par-Runde als 41. Den Sieg sichert sich der Weltranglisten-Erste Dustin Johnson (USA).
Der von der 18. Position in den Finaltag gestartete Wiesberger macht ein Doppelbogey am ersten Loch zwar gleich mit zwei Schlaggewinnen wett. Doch in der Folge klappt für den 35-Jährigen nichts mehr, er fabriziert sechs Bogeys und beendete den Bewerb mit insgesamt einem Schlag unter Par. In der Vorwoche war Österreichs Nummer 1 in Dubai noch Sechster geworden.
Auch Schwab ist weit vom neunten Platz der Vorwoche entfernt. Er muss am Sonntag bei vier Schlaggewinnen auch vier Bogeys notieren und kommt auf ein Gesamtscore von drei unter Par.
Dem 36-jährigen Johnson reicht zum Abschluss eine 68er-Runde, um mit insgesamt 15 unter Par und zwei Schlägen Vorsprung seinen neunten Titel in einem auch für die European Tour gewerteten Turnier (nach 2 Majors und 6 WGC-Bewerben) zu erobern. Auf der höherwertigen PGA-Tour hält er bei 27 Erfolgen. Dem Masters-Sieger von 2020 am nächsten kommen der englische Olympiasieger Justin Rose und sein Landsmann Tony Finau.