Slideshow
Diese Fußballer wechselten in den American Football
Toni Fritsch
Toni Fritsch hat es dem "Major" bereits vor über 50 Jahren vorgemacht.
Mit Rapid wurde er drei Mal Meister und zwei Mal Cupsieger, seinen legendären Spitznamen ("Wembley-Toni") erhielt er 1965 nach seinen beiden Toren beim 3:2-Sieg Österreichs im Londoner Wembley gegen England.
1971 wurde Fritsch mit 26 Jahren vom legendären Coach Tom Landry zu den Dallas Cowboys gelotst und holte auf Anhieb die Super Bowl, 1976 verlor er im Endspiel mit "America's Team" gegen die Pittsburgh Steelers. Danach spielte der ehemalige Flügelstürmer Rapids noch für die San Diego Chargers, Houston Oilers, New Orleans Saints und Houston Gamblers (USFL).