NEWS

BC Vienna stellt sich Herausforderung Roter Stern Belgrad

Damit empfangen die Wiener Gastgeber den nominell stärksten ABA-Gegner in der neuen Sport Arena im Prater.

BC Vienna stellt sich Herausforderung Roter Stern Belgrad Foto: © GEPA

Hoher Besuch!

Mit Roter Stern Belgrad gastiert am Sonntag (18.00 Uhr, Sport Arena Wien, Live Ticker>>>) erstmals seit Jahren wieder ein klingender Name im europäischen Club-Basketball in Österreich.

Der serbische Traditionsverein tritt in der ABA-League beim BC Vienna an. Auf die Gastgeber wartet am achten Spieltag der nominell stärkste Gegner und die bisher größte Herausforderung in der Gruppe B des Bewerbs der Adriatic Basketball Association.

Die Serben reisen aus Valencia an, wo sie noch am Freitagabend in der Euro-League zu Gast waren. Gegen das spinische Team unterlagen die Serben mit 76:73. In der kontinentalen Topliga für Club-Mannschaften ist Roter Stern seit 2013 Fixstarter und liegt aktuell auf Play-off-Kurs.

Österreich-Bezug beim serbischen Team

Ein prominenter Name mit Österreich-Bezug im Kader des siebenfachen ABA-Champions ist Jordan Nwora. Der nigerianische Nationalteamspieler gehörte 2021 dem NBA-Meisterteam der Milwaukee Bucks an und war 2024 Teamkollege von Jakob Pöltl bei den Toronto Raptors.

Erfahrung in der stärksten Basketballliga der Welt bringt auch der Litauer Donatas Motiejunas mit, der im April 2019 zudem kurzzeitig mit Pöltl bei den San Antonio Spurs in einem Team spielte.

Der Brasilianer Yago dos Santos wiederum holte 2023 an der Seite des Güssingers Thomas Klepeisz mit Ulm den Titel in der deutschen Bundesliga.

"Die größte Nummer"

Roter Stern sei "die größte Nummer, die wir in der ABA bei uns begrüßen dürfen", sagte Vienna-Center Rasid Mahalbasic zur APA. Die Wiener treten am Sonntag erstmals in der neuen Sport Arena an, die 3.000 Zuschauer fasst und ausverkauft sein wird.

Die größten Sportler-Comebacks aller Zeiten

Kommentare