Wizards entzaubern Spitzenreiter
Für NBA-Leader Utah Jazz (40-14) setzt es gegen Nachzügler Washington (20-33) eine 121:125-Heimniederlage. Russel Westbrook zaubert für die Wizards ein Triple-Double mit 25 Punkten sowie je 14 Rebounds und Assists aufs Parkett, Top-Scorer ist jedoch Bradley Beal mit 34 Punkten. Auf Seiten der Jazz reichen 42 Punkte von Donovan Mitchell bzw. deren 33 von Bojan Bogdanovic nicht zum Sieg. Damit endet für Utah nach 24 Heimsiegen in Folge die längste Siegesserie der Franchise-Geschichte.
Verfolger Phoenix Suns (38-15) zittert sich gegen die Houston Rockets (14-40) zu einem 126:120-Heimerfolg. Dabei führen die Gastgeber zur Halbzeit bereits mit 81:58, doch die Rockets blasen zur Aufholjagd und kommen noch bis auf sechs Punkte heran. Jae Crowder und Devin Booker sind mit 26 bzw. 24 Punkten beste Werfer der Jazz. Auf Seiten der Rockets steuert Christian Wood 25 Punkte bei, Kevin Porter gelingt mit 22 Zählern und 14 Assists ein Double-Double.
53 Punkte! Curry spielt gegen Nuggets groß auf
Mit unglaublichen 53 Punkten (10 Dreier) führt Stephen Curry die Golden State Warriors (26-28) zu einem 116:107-Erfolg über die Denver Nuggets (34-20) und erzielt damit beinahe die Hälfte aller Punkte im Alleingang. Mit nun 17.818 Punkten überholt der 33-Jährige Wilt Chamberlain (17.783) als bester Scorer der Franchise-Geschichte.
Die Nuggets verlieren nicht nur das Spiel, sondern zittern auch um Jamal Murray, der 50 Sekunden vor dem Ende zu Boden geht, als er zu einem Korbleger abspringen wollte und scheinbar sein Knie nachgab. Nähere Details zur Verletzung soll ein MRT liefern.
Die Philadelphia 76ers (37-17) feiern einen 113:95-Erfolg bei den Dallas Mavericks (29-24). Die Los Angeles Lakers (33-21) unterliegen bei den New York Knicks (28-27) mit 96:111. Die Sacramento Kings (22-32) kassieren mit 110:117 bei den New Orleans Pelicans (25-29) die 7. Niederlage in Folge. Die Memphis Grizzlies (27-25) setzen sich gegen die Chicago Bulls (22-31) mit 101:90 durch.
Die Partie Minnesota Timberwolves gegen die Brooklyn Nets wird nach dem Tod eines jungen Afroamerikaners bei einem Polizeieinsatz abgesagt (alle Infos >>>).